cronos©NEWS

+CONTENT Mit Dirk Bosse werfen wir einen Blick auf die cronos Lösung zu den EBDs in der Rechnungseingangsprüfung im System. Hervorzuheben sind hier auch noch die Erweiterungen Rund um die Abrechnung des Messstellenbetriebs.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Der Umstieg auf S/4HANA erfordert vor allem ein strukturiertes Vorgehen.

von Eva Möller

+CONTENT 2025 endet der Support der, bei vielen Energieversorgungsunternehmen, eingesetzten Produkte.

von Guido Kleier

+CONTENT Mit der SAP C/4HANA Foundation hat SAP eine essenzielle Grundlage für die bedarfsorientierte Nutzung

von Jens Sturmhöfel

SAP bringt innovative Cloud Lösung für Versorger: Die modulare SaaS-Lösung für den Lead-to-Cash-Prozess!

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Warum brauchen moderne Energieversorger ein gut integriertes Smart Meter Portal? Die einfache Antwort: ein solches Portal schafft Identifikation, Bindung und Vertrauen bei Ihren Kunden. Zudem haben Sie einen echten Wettbewerbsvorteil und können auf neue Marktgegebenheiten und Gesetzesbeschlüsse schneller reagieren. Eigentlich ein positiver Ausblick, doch die Zeit für Rollout und Systemintegration ist gerade etwas knapper geworden.

von Navid Monteiro Emamjomeh

+CONTENT SAP Emarsys bietet alles, was für modernes, automatisiertes, personalisiertes und digitales Marketing notwendig ist. Emarsys ermöglicht es Unternehmen Marketingentscheidungen und -aktionen mit künstlicher Intelligenz zu optimieren und darauffolgende Maßnahmen bestmöglich zu skalieren. Alles zu Emarsys und möglichen Einsatzperspektiven für Energieversorger erfahren Sie in diesem Webinar!

von Robert Kampf

+CONTENT Eine Kernherausforderung im Rahmen eines DSGVO-Vorprojektes oder der Konzeptionsphase eines DSGVO-Umsetzungsprojektes ist die zuverlässige

von Benjamin Lücking

+CONTENT Benutzeroberflächen in SAP richten sich traditionell an gut geschulte Mitarbeiter in Ihren Fachbereichen oder Außendienstmitarbeiter.

von David Bilge

+CONTENT ▶VIDEO Wie mache ich meine Sponsoring-Maßnahmen messbar? Welchen Wert hat mein Sponsoring für das Unternehmen?

von Guido Kleier

+CONTENT ▶VIDEO Die Standrohrverwaltung ist nur eine von vielen Aufgaben, denen sich Energieversorgungsunternehmen im Alltag stellen müssen.

von Holger Kleier

Angesichts immer neuer fachlicher Anforderungen und einer komplexer werdenden Arbeitswelt wird es zunehmend wichtig, sich Freiräume zu schaffen. Die Automatisierung von bislang manuell ausgeführten Prozessen kann hierbei ein sehr großer Hebel sein. Hierzu nutzen die Stadtwerke Münster bereits seit Jahren erfolgreich die Technologie Robotic Process Automation.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Die Top 3 Mehrwerte für Energieversorgungsunternehmen - Marktprozesse im Energieversorgungssektor müssen seit über einem Jahrzehnt durch gesetzliche Regularien zyklisch angepasst werden. Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen verschiedenen Marktrollen sowie der Trend zu modernen Messeinrichtungen sorgen hierbei für eine steigende Komplexität des Meter-2-Cash-Prozesses in Energieversorgungsunternehmen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Wir zeigen, wie Roboter und Mensch in der Prozessautomatisierung zusammenarbeiten und so Automatisierungsstrecken signifikant erhöht werden.

von Ingmar Helmers

+CONTENT In einer globalisierten Wirtschaft zeigt die Realität, was Voltaire bereits vor mehr als dreihundert Jahren gesagt hat

von Joachim Cramer

+CONTENT Die SAP SE ist dabei, ihr Produktportfolio rundum zu erneuern.

von Joachim Cramer

+CONTENT Janine Weirich, Mitgründerin von Xeem, zeigt in Ihrer compactSession wie das Recruiting der Zukunft aussehen kann und wie (junge) Talente vom eigenen Unternehmen begeistert werden können.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos ist kürzlich von kununu und Die Zeit als beliebtester Arbeitgeber in der Beratung ausgezeichnet worden, und das Deutschlandweit. Im Ranking aller Branchen schaffte das Münsteraner Unternehmen zudem Platz 7 im bundesweiten Vergleich.

von Robert Kampf

Im kommenden Wintersemester startet der SICP – Software Innovation Campus Paderborn an der Universität Paderborn das SICP Digital Talents Program.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

In Punkto Umgang miteinander, Work-Life-Balance, Führung und strategische Richtung konnten wir uns durchsetzen und sind stolz und dankbar für diese Auszeichnung und alle #cronologen die das erst ermöglicht haben! 

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Kompakt informiert in 30 Minuten mit den cronos compactSessions 2023 Melden Sie sich jetzt zu unseren kompakten Websession Formaten an. Die Themen: MaKo23, Service Cloud V2, Smart Meter Portal, S/4HANA Group Reporting, Testautomatisierung mit Tosca, EDL-Vertriebsprozess mit Salesforce.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Weniger Komplexität und mehr Sicherheit beim Plattformumzug – mit der Utilities Enablement Community for SAP. Melden Sie sich jetzt zur cronosphere 2022 an!

von Navid Monteiro Emamjomeh

+CONTENT ▶VIDEO IT-Strategie, S/4HANA Konfigurator, MaKo 22 uvm. ▶ Entdecken Sie die cronosphere 2021 erneut mit allen Contents on demand!  

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close