Ihre Automatisierungsreise beginnt jetzt

Angesichts immer neuer fachlicher Anforderungen und einer komplexer werdenden Arbeitswelt wird es zunehmend wichtig, sich Freiräume zu schaffen. Die Automatisierung von bislang manuell ausgeführten Prozessen kann hierbei ein sehr großer Hebel sein. Hierzu nutzen die Stadtwerke Münster bereits seit Jahren erfolgreich die Technologie Robotic Process Automation.

von cronos Unternehmensberatung GmbH 15. Dez, 2022

+CONTENT Die Top 3 Mehrwerte für Energieversorgungsunternehmen - Marktprozesse im Energieversorgungssektor müssen seit über einem Jahrzehnt durch gesetzliche Regularien zyklisch angepasst werden. Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen verschiedenen Marktrollen sowie der Trend zu modernen Messeinrichtungen sorgen hierbei für eine steigende Komplexität des Meter-2-Cash-Prozesses in Energieversorgungsunternehmen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH 03. Dez, 2021

+CONTENT ▶VIDEO Wir zeigen, wie Roboter und Mensch in der Prozessautomatisierung zusammenarbeiten und so Automatisierungsstrecken signifikant erhöht werden.

von Ingmar Helmers 04. Nov, 2021
Ingmar Helmers
Geschäftsführer cronos Automation GmbH

Ihr Fahrplan für eine erfolgreiche Prozessautomatisierung

Mit zunehmendem Grad der Digitalisierung steigt auch der Automatisierungsgrad in Unternehmen. Dennoch ist aus unserer Erfahrung auch in performanten Systemen und professionellen IT-Architekturen immer wieder manueller Aufwand erforderlich, um Prozess fallabschließend zu bearbeiten. Die Berdarf entseht u.a. aus folgenden Ursachen:

  • Schnittstellen zwischen IT-Systemen nicht vollständig ausgeprägt
  • Kunden und Lieferanten initieren Prozesse
  • Eingabe von Daten aus Dokumenten au
  • Legacy Systeme / Altsysteme, die aus diversen Gründen noch nicht abgelöst werden können
  • Bewusste initiierte Aussteuerungen zur manuellen Bearbeitung in automatisiierten Systemen (z. B. manuelle Prüfungen oder manuelle Freigaben)
  • Reportings / Erstellungen von Berichten mit dem Ziel, Transparenz zu erzielen
  • Testen von Prozessen vor der produktiven Nutzung

Mit dem Einsatz von Automatisierungstechnologien lassen sich solche regelbasierten Aufgaben automatisieren, damit Mitarbeiter sich werthaltigeren Aufgaben widmen können.

Ihr Automatisierungsfahrplan / Roadmap

Automatisierungspotenzial identifizieren

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Ihre Automatisierungspotenziale, immer mit Fokus auf die Kosten-Nutzen-Relation. Hier empfehlen sich kurze Workshops, in denen wir Sie gerne mit passenden Automatisierungsbeispielen inspieren. Neben Workshops sind Techologien wie Process Mining oder Task Mining hilfreich, um Automatisierungspoteziale zu erkennen.

Automatisierungswerkzeug auswählen

In unserem "digitalen Werkzeugkasten“ stellen wir Ihnen verschiedene, praxiserprobte Automatisierungswerkzeuge zur Verfügung. Als unabhängiges Beratungshaus unterstützen wir Sie bei der Auswahl des "passenden" Werkzeugs. Anschließend übernehmen wir gerne die Umsetzung und entwicklen professionelle Lösungen in enger Abstimmung mit Ihren Prozessexperte. Dabei greifen unsere erfahrenen RPA-Entwickler auf ein praxiserprobtes Framework zurück, welches zu stabilen und in der Produktion robusten Ergebnissen führt. Robotic Process Automation ist hier das meistgenutzteste Werkzeug. Bei dem Einsatz von RPA empfehlen wir zunächst immer abzuwägen, ob sich der Auomatisierungsgrad ggf. auch mit "Bordmitteln" wie z.B. einem SAP-Report lösen lässt, was dies kostet und ob die Kapazitäzten in der IT verfügbar sind oder ob sich ein Robot fallweise besser eignet. Robotic Process Automation ist kein "Allerheilmittel" sondern ist aus unserer Sicht gezielt und passgenau einzusetzen.

Durch den Einsatz weiterer Technologien, wie z. B. maschinellem Lernen bzw. künstlicher Intelligenz (ML / KI),  oder "intelligent Optical Character Recognition (OCR)" können die Automatisierungsstrecken  erweitert werden. 

Umsetzen

Unsere Automatisierungsexperten setzen das gemeinsam formulierte Prozessautomatisierungskonzept um. Damit gewährleisten wir, dass Ihre Automatisierung optimal implementiert wird, stabil betrieben werden kann und gleichzeitig skalierbar bleibt.  Unsere Projekte zeichnen sich durch eine kurze Umsetzungsdauer aus. Bereits innerhalb von zwei Wochen übernehmen die „virtuellen Kollegen“ die manuellen Tätigkeiten und schaffen freie Zeit für werthaltigere Aufgaben. Ihre Mitarbeiter haben die Chance Überlast zu reduzieren und sich auf spannende Themen zu fokussieren.

Betrieb, Reporting, Support und Wartung

Arbeiten die Bots einmal in den produktiven Systemen, so ist Transparenz enorm wichtig: Wie viele Fälle hat ein Bot in einem zu definierenden Berichtszeitraum bearbeitet? In wie vielen Fällen war Support erforderlich? Mit unserem einzigeartigen RPA-Fullservice (**Anchor-Text**), bieten wir unseren Kunden für diesen Zweck die komfortabelste Lösung am Markt an. Dazu gehört ein effektives Web-Monitoring, eine individuelle Berichterstellung und einen proaktiven Support, sodass Ihre Belegschaft die Bots nicht ständig selbst beobachten muss. Dies hilft Ihnen vor allem dabei, Ihre Prozesse im Detail auf ihre Effizienz und Effektivität zu überprüfen. Sie können Ihre Prozesskosten dadurch in Zukunft nicht nur akkurat beziffern, sondern die verhältnismäßig niedrigen RPA-Kosten und Produktivitätssteigerung transparent ins Verhältnis setzten.

Was ist die Summe aus 5 und 7?
Ingmar Helmers

Wir haben Ihre Reiselust geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre neuen digitalen Kollegen warten auf Sie!

Ingmar Helmers

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close