- Wohngeldantrag
- Melderegisterauskunft
- Bewohnerparkausweis
- Beantragung Waffenschein
In der kommunale Verwaltung können Software-Roboter eingesetzt werden, um wiederkehrende und regelbasierte Aufgaben zu automatisieren. Dadurch werden die Mitarbeiter entlastet und sind zufriedener. Außerdem werden die Aufgaben schneller erledigt und Kosten eingespart. Für viele Verwaltungsaufgaben eignet sich der Einsatz von RPA, so dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für anspruchsvollere Aufgaben eingesetzt werden können. Auch im Rahmen des OZG können viele dieser Verwaltungsaufgaben durch einen Software-Roboter digitalisiert werden, der 24/7 und 365 Tage im Jahr im Einsatz ist.
Voll- und Teilautomatisierung von Verwaltungsaufgaben
Je nach Ihren Anforderungen bieten wir Ihnen die Flexibilität, zwischen einer Voll- oder Teilautomatisierung Ihrer Prozesse zu wählen. Unsere Lösungen ermöglichen eine unbegrenzte Skalierbarkeit Ihrer digitalen Mitarbeitenden. Diese sind rund um die Uhr einsatzbereit. Per Knopfdruck oder durch eine präzise Zeitsteuerung können Sie Ihre digitalen Mitarbeiter problemlos aktivieren.
Während der Ausführung protokolliert der digitale Software-Roboter jeden Schritt und bietet Ihnen eine individualisierte Liste mit den wichtigsten Kennzahlen. Diese wertvollen Informationen können Sie nutzen, um fundierte Rückschlüsse zu ziehen und gezielt im Sinne Ihrer kommunalen Verwaltung einzusetzen.
Einsatzmöglichkeiten von RPA in der Kommunalverwaltung
Bürgerdienste und Antragsverfahren
Beschaffungsprozesse
- Rechnungsprüfung
- Rechnungsaufbereitung
- Übermittlung an andere Abteilungen
- Lieferantenanfragen
- Bestellungen
Personalverwaltung
- Onboarding und Offboarding
- Verwaltung von Mitarbeiterdaten
- Gehaltsabrechnung
- Zeiterfassung
- Lohnsteueranmeldung
- BEM Auswertung
- Urlaubsanträge
- Zeiterfassung
Finanz- und Rechnungswesen
- Weiterverrechnung von Instandhaltungsaufträgen
- Plausibilisierung eingehender Zahlungen
- Verarbeitung Kontoauszüge
- Rechnungskontierung
- Automatisierte Rechnungserstellung
Prozessbeispiele aus der Kommunalverwaltung
Mit verschiedenen Automatisierungstechnologien haben wir bereits Prozesse für die Kommunalverwaltung digitalisiert, wie z.B. mit Document Understanding oder auch Task Mining. Entdecken Sie unsere Prozessbeispiele aus der öffentlichen Verwaltung.
Vorteile eines
Software-Roboters in der Kommunalverwaltung

- Effizienzsteigerung
- Kosteneinsparungen
- 24/7-Verfügbarkeit der Software-Roboter
- Kostenreduktion
- Bürgerorientierte Dienstleistungen
- Zeit- und Ressourceneinsparungen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen!
Sicherheit und Datenschutz haben bei der Integration von RPA in die Prozesse der Kommunalverwaltung oberste Priorität. Wir legen größten Wert darauf, dass die Implementierung von RPA nach höchsten Sicherheitsstandards durchgeführt wird, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer sensiblen Daten zu gewährleisten. Wir erfüllen alle DSGVO Anforderungen. Die Installation kann auch On-Premises für zusätzlichen Datenschutz erfolgen. Darüber hinaus sind wir ISO zertifiziert.

ISO Zertifizierungen



Lassen Sie einen Software-Roboter für sich arbeiten
Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des
Software-Roboters in einer unverbindlichen und kostenlosen Web-Session.
Kontaktieren Sie uns noch heute.