Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die verschiedenen Komponenten, die UiPath anbietet, sowie die verfügbaren Lizenzmodelle für eine effiziente Roboter-Prozessautomatisierung.
Wir werden den Unterschied zwischen "Attended" und "Unattended" Robotern erläutern. Dabei kann kurz angedeutet werden, dass Attended Robots eng mit menschlichen Benutzern zusammen arbeiten, um Aufgaben zu optimieren, während unattended Robots Prozesse selbstständig ohne menschliches Eingreifen ausführen.
Ein Schwerpunkt wird auf den verfügbaren Lizenzierungsoptionen liegen. Wir werden die verschiedenen Lizenzmodelle im Detail vorstellen und erläutern, wie Unternehmen diese erwerben können, um ihre Automatisierungsanforderungen zu erfüllen.
Entdecken Sie mit uns die Welt der UiPath-Komponenten, erfahren Sie mehr über die Lizenzierung von bemannten und unbemannten Robotern und finden Sie die passende Lösung für Ihre Geschäftsanforderungen.
In nur vier Schritten zu Ihrer individuellen UiPath-Roboter-Lizenz
1.
Auswahl des Roboters
2.
Cloud oder On-Premise?
3.
Lizenzmodell aussuchen
4.
Verwaltung und Steuerung
Schritt 1: Wählen Sie einen Roboter aus
Es gibt zwei Arten von Robotern. Attended Roboter arbeiten mit menschlicher Interaktion und stehen meist im Vordergrund ("Hellverarbeitung"), während Unattended Roboter ohne menschlichen Einfluss arbeiten und eher im Hintergrund operieren ("Dunkelverarbeitung").
Attended Roboter (Flex)
Definition: Attended Roboter arbeiten in Zusammenarbeit mit menschlichen Benutzern und dessen Interaktionen |
Besonderheit:
|
Beispiel Anwendungsbereiche:
|
Unattended Roboter (Flex)
Definition: Unattended Roboter arbeiten eigenständig und ohne die Zusammenarbeit mit Benutzern und dessen Interaktionen |
Funktionsweise:
|
Beispiel Anwendungsbereiche:
|
Schritt 2: Wollen Sie lieber Cloud oder On-Premise?
On-Premise mit Orchestrator bezieht sich auf die Implementierung von UiPath Robotic-Process-Automation innerhalb der Infrastruktur des Unternehmens, wobei der Orchestrator lokal gehostet wird. Im Gegensatz dazu steht die Cloud-Orchestrierung, bei der der Orchestrator in der Cloud läuft, während die RPA-Roboter intern betrieben werden. Beide Ansätze nutzen den Orchestrator als zentrale Kontrollinstanz zur Steuerung und Überwachung der Automatisierungsprozesse. Die Wahl zwischen beiden hängt von den Anforderungen an
Kontrolle, Skalierbarkeit und Wartungsaufwand ab.
Automation Cloud / Cloud orchestrated
Besonderheit:
|
Automation Suite / On-Premise mit Orchestrator
Besonderheit:
|
Schritt 3: UiPath-Lizenzmodell
Mit einer Named User License kann der lizenzierte Benutzer auf den UiPath Orchestrator zugreifen, RPA-Roboter erstellen und verwalten, Workflows entwickeln und automatisierte Prozesse ausführen.
Named User License
Erklärung: Diese Lizenzvariante ist für die Nutzung durch einen bestimmten Benutzer vorgesehen. Für jeden weiteren Benutzer muss eine zusätzliche Lizenz erworben werden. |
Nutzungsmöglichkeiten:
|
Folgende zwei Szenarien sind möglich
Es müssen immer mindestens zwei Named User Lizenzen verfügbar sein. Eine Lizenz wird für die Entwicklung von Attendant/Unattended Roboter verwendet und die andere Lizenz für die Ausführung des Roboters. Sollen z.B. mehrere Roboter parallel ausgeführt werden, müssen weitere Named User Lizenzen erworben werden.
1. Szenario
Unbegleitete Automatisierung / Unattended Robot
Automation Developer (Flex) mit 1x Named User License |
Unattended Robot (Flex) mit 1x Named User License |
2. Szenario
Begleitete Automatisierung / Attended Robot
Automation Developer (Flex) mit 1x Named User License |
Attended Robot (Flex) mit 1x Named User License |
Schritt 4: Verwaltungsaufgaben der Roboter
Der Orchestrator ist das Bindeglied zwischen Attended/Unattended Robot und Studio, der UiPath Entwicklungsumgebung. Dadurch wird die Steuerung, Überwachung und Verwaltung von RPA-Bots (Roboter) in Unternehmen ermöglicht.

Mit der Named User License ist auch der Orchestrator lizenziert.
Möchten Sie mehr über die umfangreichen Komponenten und flexiblen Lizenzmodelle von UiPath erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein maßgeschneidertes Lizenzmodell zu erhalten und die für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Komponenten zu bestimmen.
