Ermöglicht eine moderne, datengetriebene Organisation, die unter Verwendung von sämtlichen Informationen aus dem operativen Geschäft fundierte Entscheidung treffen kann.
Was ist die Business Technology Platform (BTP)?
Die BTP bildet das technologische Fundament für ein intelligentes Unternehmen. Durch die offene Architektur, das breite Spektrum an integrierten Lösungsbausteinen und die Wertschöpfung aus Daten, erhöht die Plattform Ihre Flexibilität sowie Agilität neue innovative Lösungen zu schaffen. Das Technologieportfolio der BTP umfasst Datenbank- und Datenmanagementlösungen, Analyselösungen, Werkzeuge für die Entwicklung und Integration von Anwendungen sowie ein technologisches Stack, der unter Verwendung von KI, Machine Learning und IoT die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und Ressourcen fördert.
Rebranding oder Weiterentwicklung?
Was unterscheidet die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) von der SAP Cloud Platform (SCP)? Mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) soll der Funktionsumfang der SAP Cloud Platform (SCP) erweitert werden. Die BTP soll hierbei Kunden mehr Integrationsmöglichkeiten und ein breiteres Technologieportfolio mit erweiterten Funktionen und Services bieten. Mit Database und Data Management, Analytics, Application Development und Integration von Intelligent Technologies sollen flexible Lösungen für zunehmend individueller werdende Anforderungen ermöglicht werden. Mit der Ablösung der SAP Cloud Platform (SCP) durch die SAP Business Technology Platform (BTP) soll der Weg zum Intelligent Enterprise geebnet werden. Eine gemeinsame Basis für alle SAP Angebote und ein erleichterter Zugriff auf Services sind hierbei die Grundlage des SAP Cloud Angebots.
Skalierbarkeit
Das Wachstum und die Performance der Softwarelösungen sind von den einzusetzenden Ressourcen entkoppelt. Für eine optimale horizontale Skalierung werden durch die BTP verschiedene Werkzeuge bereitgestellt.
Analyselösungen
die Echtzeiteinblicke durch maschinelles Lernen, KI, Business Intelligence ermöglichen, um die aktuelle Situation besser zu bewerten und präventive Lösungsszenarien zu entwickeln.

Cloud Ansatz
Multi-Cloud Ansatz bietet eine flexible Auswahlmöglichkeit hinsichtlich der Hyperscaler-Cloud-Umgebung, wodurch eine höhere Skalierbarkeit sowie Kosteneffizienz erreicht werden.

Vereinfachung
der Anwendungsentwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch die SAP-Extension Suite.
Integration
von On-Premise- und Cloud-Anwendungen unter Berücksichtigung der Industrie Sicherheitsstandards mittels der SAP-Integration Suite.
Innovative
Technologien
Gewährleistet einen kontinuierlichen Zugang zu Produkten, die sich von robotergesteuerten Prozessautomatisierung bis hin zu einer Systemlandschaft erstrecken, die über die Prozessgrenzen hinweg Daten in Echtzeit analysieren und dem User visualisieren kann.