SWIP (Sperr- und Wiederinbetriebnahmeprozess)

Sperr- und Wiederinbetriebnahmeprozess  
von Sperrinformationen zwischen Lieferanten und Netzbetreibern. Durch die Synchronisation der Sperrbelege zwischen Liefer- und Netzsystem reduziert sich der Arbeitsaufwand durch die Prozessautomatisierung sowie die Fehleranfälligkeit im Sperrprozess. 

Benötigte 3. Lizenzen Keine
SAP S/4 HANA Ready Ja

Leistungsumfang

Das Sperrtool SWIP dient der Synchronisation der Sperrbelege zwischen den Liefer- und Netzsystemen. Daraus resultiert die Minimierung des Arbeitsaufwandes und des Fehlerrisikos bei der Bearbeitung von Sperrbelegen und stellt somit eine Voraussetzung zur regulierungskonformen Kommunikation mit anderen Lieferanten dar. Weitere Mehrwerte sind unter anderem, dass eine Überwachung des Datenaustauschs über Standardwerkzeuge möglich ist, dass Kundenkontakte automatisiert abgelegt werden können und eine Schnittstelle zur automatisierten Buchung von Sperrkosten im Netz- und Liefersystem geschaffen wird

Onepager

Laden Sie sich jetzt den OnePager zu SWIP (Sperr- und Wiederinbetriebnahmeprozess) herunter!

 

SWIP Onepager

Jetzt Kontakt aufnehmen

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit mehr als 450 Mitarbeitenden berät cronos mittlerweile von zehn Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu widget
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close