SWIP (Sperr- und Wiederinbetriebnahmeprozess)
Sperr- und Wiederinbetriebnahmeprozess
von Sperrinformationen zwischen Lieferanten und Netzbetreibern. Durch die Synchronisation der Sperrbelege zwischen Liefer- und Netzsystem reduziert sich der Arbeitsaufwand durch die Prozessautomatisierung sowie die Fehleranfälligkeit im Sperrprozess.
Benötigte 3. Lizenzen | Keine |
SAP S/4 HANA Ready | Ja |
Leistungsumfang
Das Sperrtool SWIP dient der Synchronisation der Sperrbelege zwischen den Liefer- und Netzsystemen. Daraus resultiert die Minimierung des Arbeitsaufwandes und des Fehlerrisikos bei der Bearbeitung von Sperrbelegen und stellt somit eine Voraussetzung zur regulierungskonformen Kommunikation mit anderen Lieferanten dar. Weitere Mehrwerte sind unter anderem, dass eine Überwachung des Datenaustauschs über Standardwerkzeuge möglich ist, dass Kundenkontakte automatisiert abgelegt werden können und eine Schnittstelle zur automatisierten Buchung von Sperrkosten im Netz- und Liefersystem geschaffen wird
Onepager
Laden Sie sich jetzt den OnePager zu SWIP (Sperr- und Wiederinbetriebnahmeprozess) herunter!
SWIP Onepager
Jetzt Kontakt aufnehmen