zielt darauf ab, die Ausgaben der Netzbetreiber im Zusammenhang mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) und der Offshore-Netzanbindung zu finanzieren.
Allgemeines zur Formatanpassung
Die wiederkehrenden Anpassungen der Marktkommunikation durch Festlegungen der Bundesnetzagentur im deutschen Energiemarkt erfordern regelmäßige Formatanpassungen an den relevanten SAP Systemen. Neben den eigentlichen Formatanpassungen der spartenübergreifenden Nachrichtentypversionen, welche weitestgehend durch die SAP Patch-Auslieferungen bereitgestellt werden, stehen jedoch heutzutage vielmehr die prozessualen Änderungen und Auswirkungen im Vordergrund. cronos kann eine langjährige und umfassende Expertise im Umfeld der Marktkommunikation vorweisen, welche diverse Etappen der regulatorischen und auch technologischen Rahmenbedingungen begleitet hat und weiterhin begleiten wird.
Update zum 03.04.2024 / Mako 2024
Die Formatanpassung zum 3. April 2024 beinhaltet im Wesentlichen das Thema AS4 mit dem Stichtag 2, an dem alle Prozesse umgesetzt sein müssen. Der Universalbestellprozess erfährt eine Erweiterung durch die Integration der Web-API. Gleichzeitig werden verschiedene Gesetzgebungen (die in Teilen auch schon vor dem Stichtag gültig sind) in die Formate eingebettet, darunter das Gesetz Neustart der Energiewende (GNDEW), das Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) und §14a EnWG zur netzorientierten Steuerung.
Das Energiefinanzierungsgesetz (EnFG)
GNDEW
Maßnahmen zur Entbürokratisierung werden ergriffen. Dies beinhaltet unter anderem die Vereinfachung der Lieferkette, die Standardisierung von Steuereinrichtungen und die Beschleunigung des Rollouts von intelligenten Messsystemen.
Die Umsetzung von §14a EnWG
Netzengpässe vermeiden, indem definierte Marktteilnehmer Vereinbarungen zur netzorientierten Steuerung treffen können. Dabei erfolgt im Gegenzug eine Netzentgeltreduzierung, und es besteht eine Dokumentationspflicht für Steuerhandlungen.
Universalbestellprozess
ab dem 1. April werden zusätzliche Funktionen, wie die Bestellung der Änderung von Netzentgelten aufgrund netzorientierter Steuerungsmöglichkeiten integriert. Dabei werden Stammdatenverwaltungen und Steuerbefehle über die WEB Api abgebildet.

cronos compactSession: Mako 2024 Übersicht - Änderungen zum 01.04.2024 und Ausblick
Nach den umfangreichen Anpassungen der Mako 2023 zum 01.10.2023 geht es nahtlos in die Anpassungen zum 03.04.2024 über. In dieser compactSession geben wir einen Überblick über die erforderlichen Prozess- und Formatanpassungen zum April 2024, diese sind u.a. Anforderungen aus dem GNDEW (z.B. die Aufteilung der POG), dem EnWG (z.B. § 14a Steuerbare Verbrauchseinrichtungen) oder dem EnFG (Umlagenprivilegierung). Sie bekommen zudem eine Übericht über die relevanten cronos Lösungen zu diesen Themen. Außerdem betrachten wir in einem kurzen Ausblick die weiteren Themen für 2024 und 2025.
ZUR AUFZEICHNUNG GEHTS NACH DEM LOGIN
Unser +CONTENT ist und bleibt absolut kostenlos. Ihre Anmeldung hilft uns aber weiter spannenden und gut recherchierten Inhalt zur Verfügung zu stellen.