01. September 2020 - Lesezeit 8 Minuten
Eine zunehmend volatile Arbeitswelt bedeutet Veränderung für Unternehmen, Teams und jeden Einzelnen. Sich diesen Veränderungen zu stellen fordert von allen Beteiligten eine beständige Weiterentwicklung. Agilität ist die Methode, um diese Weiterentwicklung zu gestalten. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass, falsch eingesetzt, Agilität auch zu Stillstand und Verunsicherung führen und damit Volatilität verstärken kann.
Agilität richtig einsetzen ist mehr als das Anwenden einer Methode. Es ist eine Unternehmenskultur, die für alle im und am Unternehmen Beteiligten einen großen Mehrwert bieten kann. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit für den Mitarbeiter führt zu mehr Verantwortungsbewusstsein, dem sogenannten Unternehmer im Unternehmen. Die Motivation des Einzelnen im Unternehmen, als auch das Arbeitsklima im Allgemeinen können von dem Wandel profitieren. Gleichzeitig erfahren Teams einen Zuwachs an Solidarität und Engagement in Richtung der Unternehmensziele, da diese aktiv mitgestaltet werden.
Die Corona-Pandemie hat das alltägliche Leben der meisten Menschen grundlegend verändert. Zwar ist die deutsche Energiewirtschaft nicht so stark wie andere Branchen von der COVID 19-Krise betroffen, doch die Unternehmen mussten und müssen sich schnell auf die neuen Herausforderungen einstellen. Zudem wird der strukturelle Umbau der Branche durch die Pandemie nicht gestoppt und gesetzliche sowie regulatorische Anforderungen, wie z. B. die Novelle im NABEG, bleiben weiterhin bestehen und müssen umgesetzt werden. Gerade die Energieversorgungsunternehmen sind als Teil der kritischen Infrastruktur für wichtige Rahmenbedingungen in unserem täglichen Leben zuständig. Deshalb legen sie auch großen Wert auf die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Die Homeofficezeit hat auch bei den Energieversorgungsunternehmen im letzten Jahr deutlich zugenommen, die Umstellung erfolgte zügig und konsequent.
Unser +CONTENT ist und bleibt absolut kostenlos. Ihre Anmeldung hilft uns aber weiter spannenden und gut recherchierten Inhalt zur Verfügung zu stellen.
Über den Autor
Diesen Artikel teilen
Weiterführende Links