+CONTENT

 

 

 

Customer Experience Management - Der Kunde, das unbekannte Wesen? Von wegen!

 

 

 

04. August 2020 - Lesezeit 8 Minuten

Customer Experience Management offenbart Stolpersteine im Kundenkontakt

Wer heute im Markt erfolgreich sein will, sollte auf moderne Werkzeuge setzen. Ein Experience Management, das auf die Zufriedenheit unterschiedlichster Anspruchsgruppen ausgerichtet ist und alle Erfahrungswerte, Umfragedaten und relevanten Informationen rund um Kunden, Mitarbeiter, Markenbildung und Produktentwicklung auf einer Plattform vereint, eröffnet Unternehmen im Wettbewerb klare Chancen.

 

Die Zeiten, in denen Energieversorgungsunternehmen die Kunden einfach zugeflogen sind, liegen mittlerweile lang zurück. Die Abnehmer für Strom und Gas – egal ob im B2C- oder B2B-Umfeld – haben seit der Liberalisierung des Marktes die Wahl zwischen mannigfaltigen Anbietern und machen von der gewonnenen Freiheit zunehmend Gebrauch. Laut repräsentativer Umfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben seit der Öffnung des Strommarktes 1998 etwa 45 Prozent der Haushalte mindestens einmal ihren Stromversorger gewechselt. Die kumulierte Wechselquote beim Gas ist seit 2007 auf über 35 Prozent gestiegen. Auch wenn Energieversorger mit dieser Statistik im Vergleich zu anderen Branchen noch sehr gut dastehen – Handlungsbedarf ist dennoch gegeben.

 

WEITER GEHTS NACH DEM LOGIN

Unser +CONTENT ist und bleibt absolut kostenlos. Ihre Anmeldung hilft uns aber weiter spannenden und gut recherchierten Inhalt zur Verfügung zu stellen.

Passwort vergessen Noch keinen Login? Jetzt registrieren!

REGISTRIEREN

Datenschutzbestimmungen*
Bitte rechnen Sie 8 plus 3.
Ich bin bereits registriert! Jetzt einloggen.
Mehr zum Thema:
Nach Smart-Meter Beschluss: Mit Kundenportal gewappnet für die digitale Zukunft

Warum brauchen moderne Energieversorger ein gut integriertes Smart Meter Portal? Die einfache Antwort: ein solches Portal schafft Identifikation, Bindung und Vertrauen bei Ihren Kunden. Zudem haben Sie einen echten Wettbewerbsvorteil und können auf neue Marktgegebenheiten und Gesetzesbeschlüsse schneller reagieren. Eigentlich ein positiver Ausblick, doch die Zeit für Rollout und Systemintegration ist gerade etwas knapper geworden.

von Navid Monteiro Emamjomeh 28. Feb, 2023
compactSession: Emarsys - Personalisiertes Marketing in Perfektion

+CONTENT SAP Emarsys bietet alles, was für modernes, automatisiertes, personalisiertes und digitales Marketing notwendig ist. Emarsys ermöglicht es Unternehmen Marketingentscheidungen und -aktionen mit künstlicher Intelligenz zu optimieren und darauffolgende Maßnahmen bestmöglich zu skalieren. Alles zu Emarsys und möglichen Einsatzperspektiven für Energieversorger erfahren Sie in diesem Webinar!

von Robert Kampf 19. Mai, 2022
Als Energieversorger mit SAP vollständig in die Cloud gehen? Wir zeigen wie das funktionieren kann...

+CONTENT Cloud ist der neue, heilige Gral für zukünftige IT-Architekturen.

von Bastian Melzer 20. Mai, 2021

Über den Autor

Bastian Melzer
Prokurist, Business Development, cronos Unternehmensberatung GmbH

Diesen Artikel teilen

Weiterführende Links

Zurück

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close