+CONTENT

 

 

e-Mobility: Energieversorger sollten den Markteinstieg nicht verpassen

 

 

 

26. April 2019 - Lesezeit 8 Minuten

Marktuntersuchung der c.con Management Consulting GmbH zu den Anforderungen an Energieversorger

Elektroauto wird aufgeladen

Walldorf/Baden-Württemberg (im Januar 2019). Elektromobilität ist im Aufwind und Energieversorger müssen sich positionieren. Um die notwendigen Anforderungen an die Energieversorgungsunternehmen (EVU) zu konkretisieren, hat c.con Management Consulting GmbH aus Walldorf in Kooperation mit der EcoLibro GmbH aus Troisdorf Elektroautonutzer, Marktexperten und Softwareanbieter befragt.

Herausgekommen sind klare Anforderungen der Nutzer, welche von den angebotenen Leistungen der Energieversorger nicht abgedeckt werden.

Produktinformationen sind online oft schwer auffindbar oder nicht verständlich dargestellt. Im Ergebnis sind viele Produkte von EVU den Endkunden nicht bekannt, obwohl sie bereits angeboten werden. Weiter wünschen sich die Endkunden eine Ergänzung des reinen Hardwaregeschäftes (Vertrieb von Ladesäulen) um individuelle Ladetarife und Tarifkombinationen.

WEITER GEHTS NACH DEM LOGIN

Unser +CONTENT ist und bleibt absolut kostenlos. Ihre Anmeldung hilft uns aber weiter spannenden und gut recherchierten Inhalt zur Verfügung zu stellen.

Passwort vergessen Noch keinen Login? Jetzt registrieren!

REGISTRIEREN

Datenschutzbestimmungen*
Bitte rechnen Sie 2 plus 4.
Ich bin bereits registriert! Jetzt einloggen.
Mehr zum Thema:
Teil 2: Einblicke aus der Praxis - Einführung eines Wissensmanagements für F&E-Projekte bei unserem Kunden TransnetBW

+CONTENT Wissensmanagement wird als Prozess gesehen, der aus dem Erfassen, Verwalten, Teilen und Nutzen von Wissen besteht. Nun präsentieren wir gemachte Projekterfahrungen einer Einführung eines Wissensmanagements für F&E-Projekte bei unserem Kunden TransnetBW

von cronos Unternehmensberatung GmbH 25. Okt, 2022
Warum Wissensmanagement immer wichtiger wird

Wissensmanagement wird als Prozess gesehen, der aus dem Erfassen, Verwalten, Teilen und Nutzen von Wissen besteht. Indem Organisationen ihr wertvollstes Gut, das Fachwissen und die Erfahrungen der Belegschaft, effektiv nutzen, können Effizienz und Produktivität verbessert und wichtige Informationen innerhalb des Unternehmens gehalten werden.

von Anika Hölscher 27. Sep, 2022
Beratung ohne Koffer: Ein Jahr Corona und unsere Erfahrungen aus der virtuellen Projektzusammenarbeit

+CONTENT Die Corona-Pandemie hat das alltägliche Leben der meisten Menschen grundlegend verändert.

von Frauke Barfues 21. Apr, 2021
cronos expert talk: SAP RISE LinkedIn Live

Das Thema RISE wird aktuell von SAP ziemlich gehypt. Was verbirgt sich überhaupt dahinter und welche Ziele verfolgt SAP damit?

von cronos Unternehmensberatung GmbH 13. Apr, 2021

Über den Autor

cronos Unternehmensberatung GmbH
+49 251 399 660

Diesen Artikel teilen

Zurück

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close