+CONTENT

 

 

 

Robotic Process Automation: Vom Experimentierfeld zum strukturierten Unternehmenseinsatz

 

 

 

26. April 2019 - Lesezeit 8 Minuten

Das Thema Robotic Process Automation (RPA) rückt auf der Agenda von Energieversorgungsunternehmen (EVU) zunehmend nach oben. Dies belegen nicht nur die Besucherzahlen des entsprechenden cronos-Workshops anlässlich der E-world 2019. Die Ergebnisse spezifischer Pilotprojekte – wie beispielsweise das in der letzten Ausgabe der cronos info beschriebene Praxisszenario auf Seiten der Stadtwerke Essen – sprechen für sich und lassen selbst Energiemarktakteure, die bisher noch abwarten, aufhorchen. Immer mehr Unternehmen sammeln mittlerweile eigene Erfahrungen und kommen in der Regel alle zum gleichen Fazit: RPA bietet enormes Potenzial für die unternehmerische Wertschöpfung, das sich zudem schnell erschließen lässt. Auf der Grundlage von 25 durchgeführten RPA-Projekten bei Versorgern werden in diesem Beitrag die wichtigsten RPA-Erfahrungen und Fakten noch einmal kurz skizziert und aufgezeigt, wie sich über das Experimentierstadium hinaus eine zielführende RPA-Strategie verankern lässt.

WEITER GEHTS NACH DEM LOGIN

Unser +CONTENT ist und bleibt absolut kostenlos. Ihre Anmeldung hilft uns aber weiter spannenden und gut recherchierten Inhalt zur Verfügung zu stellen.

Passwort vergessen Noch keinen Login? Jetzt registrieren!

REGISTRIEREN

Datenschutzbestimmungen*
Was ist die Summe aus 1 und 5?
Ich bin bereits registriert! Jetzt einloggen.
Mehr zum Thema:

Angesichts immer neuer fachlicher Anforderungen und einer komplexer werdenden Arbeitswelt wird es zunehmend wichtig, sich Freiräume zu schaffen. Die Automatisierung von bislang manuell ausgeführten Prozessen kann hierbei ein sehr großer Hebel sein. Hierzu nutzen die Stadtwerke Münster bereits seit Jahren erfolgreich die Technologie Robotic Process Automation.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Automatisierung von Prozessen im Büroalltag: Mit unserem digitalen Assistenten entlasten Sie sich und ihre Mitarbeiter von administrativen Aufgaben

von Ingmar Helmers

Mit Robotic Process Automation haben wir in kürzester Zeit eine automatisierte Terminannahme und -vergabe eingerichtet

von Ingmar Helmers

+CONTENT Mittlerweile starten immer mehr Energieversorger Projekte zu Robotic Process Automation (RPA). Wie die Beispiele aus Düsseldorf und Osnabrück zeigen

von Ingmar Helmers

Über den Autor

Ingmar Helmers
Geschäftsführer, cronos automation GmbH

Diesen Artikel teilen

Weiterführende Links

Zurück

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close