13. August 2019 - Lesezeit 8 Minuten
In unserem ci-Artikel „Mit agilen Methoden neue Wege bestreiten“ in Ausgabe 50 (April 2019) haben wir bereits auf die verschiedenen Herausforderungen in der Energiewirtschaft hingewiesen und erläutert, wie man neben dem klassischen Projektansatz den agilen Projektansatz zielführend nutzen kann. Doch welche Veränderungen fordert die Einführung eines agilen Managements von Fach- und Führungskräften und wie können neue Führungsprinzipien und Methoden den Veränderungsprozess unterstützen?
Wir bewegen uns zunehmend in einer sogenannten V-U-C-A-Welt. Unternehmen und Individuen müssen sich daher zunehmend den Herausforderungen einer komplexer werdenden Arbeitswelt stellen. Das Akronym V-U-C-A steht dabei für folgende Begriffe:
Unser +CONTENT ist und bleibt absolut kostenlos. Ihre Anmeldung hilft uns aber weiter spannenden und gut recherchierten Inhalt zur Verfügung zu stellen.
Über den Autor
Diesen Artikel teilen
Über den Autor
Diesen Artikel teilen
Weiterführende Links