15. Mai 2020 - Lesezeit 3 Minuten
Münster – Studierende der Wirtschaftsinformatik an der WWU Münster/ERCIS widmen sich eine Woche lang gemeinsam mit Studierenden der University West Georgia und des Georgia College (zwei Universitäten des US-Bundesstaates Georgia) einem Case der cronos Unternehmensberatung mit einem Ziel: Neue Lösungen für E-Mobility und Fragestellungen zur Ladeinfrastruktur, e-Payment- und e-Kundenservice-Lösungen zu entwickeln, unter gleichzeitiger Betrachtung des US-amerikanischen und Deutschen Markts.
Der Rahmen für die Case Study wird ein bekannter und bewährter Ansatz sein, der zur Entwicklung neuer Ideen führt und zur innovativen Lösung von Problemen: Design Thinking. Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen wird sich virtuell und über geografische und mediale Grenzen hinweg über Videomeeting- und digitale Kollaborationsplattformen ausgetauscht. Die Studierenden untersuchen gemeinsam die unterschiedlichen Märkte auf mögliches Potential für neu entwickelte und nutzerfreundlichere digitale Lösungen.
Über den Autor
Diesen Artikel teilen