PROCESS
MINING

Angesichts immer neuer fachlicher Anforderungen und einer komplexer werdenden Arbeitswelt wird es zunehmend wichtig, sich Freiräume zu schaffen. Die Automatisierung von bislang manuell ausgeführten Prozessen kann hierbei ein sehr großer Hebel sein. Hierzu nutzen die Stadtwerke Münster bereits seit Jahren erfolgreich die Technologie Robotic Process Automation.

von cronos Unternehmensberatung GmbH 15. Dez, 2022

+CONTENT Die Top 3 Mehrwerte für Energieversorgungsunternehmen - Marktprozesse im Energieversorgungssektor müssen seit über einem Jahrzehnt durch gesetzliche Regularien zyklisch angepasst werden. Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen verschiedenen Marktrollen sowie der Trend zu modernen Messeinrichtungen sorgen hierbei für eine steigende Komplexität des Meter-2-Cash-Prozesses in Energieversorgungsunternehmen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH 03. Dez, 2021

+CONTENT ▶VIDEO Wir zeigen, wie Roboter und Mensch in der Prozessautomatisierung zusammenarbeiten und so Automatisierungsstrecken signifikant erhöht werden.

von Ingmar Helmers 04. Nov, 2021

Was ist Process Mining?

Process Mining basiert primär auf der Auswertung und Visualisierung extrahierter Event Logs von Aktivitäten, die i.d.R. alle IT-Systeme in homogenen oder heterogenen Infrastrukturen hinterlassen. Die chronologische Darstellung dieser Aktivitäten in Kombination gezielter Filterungen ermöglicht Ihnen detailliert in Ihre Geschäftsprozesse einzutauchen und den Ablauf ihrer Prozesse Schritt für Schritt nachvollziehen zu können, so wie er tatsächlich abgelaufen ist.

Prozessoptimierung durch Process Mining

Wissen Unternehmen, wie ihre Geschäftsprozesse tatsächlich ablaufen? Die Erfahrung zeigt, dass IST-Prozesse sehr oft in unzähligen Varianten vom SOLL-Prozess abweichen und viel Optimierungspotential in der Aufdeckung von langen Durchlaufzeiten, unnötigen manuellen Nacharbeiten und Abbrüchen unentdeckt oder unerreichbar bleibt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Process Mining effektiv nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse transparent zu machen, um Schwachstellen identifizieren und ihnen entgegenwirken zu können.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse

Schaubild aus Kreisen

Einsatzmöglichkeiten, Potentiale & Anwendungsfelder

Meter-To-Cash

Schaubild aus Kreisen die Services im Prozessmanagement abbilden

Kommunikation am Markt

MSCONS

Haben Sie Ihre Zählerstände fristgerecht und vollständig an Lieferanten versandt bzw. von anderen Verteilnetzbetreibern erhalten? Haben Sie als VNB im Falle einer Korrektur des Zählerstandes auch eine Storno-MSCONS versandt?

APERAK

In welchem Umfang verzögern erzeugte APERAKs auf MSCONS zu erhöhten Aufwänden und zur Verlangsamung des Abrechnungsprozesses?

INVOIC

Haben Sie als VNB Ihre INVOIC für Netznutzung und Mehrmindermengen fristgerecht und vollständig an Lieferanten versandt bzw. haben Sie als Lieferant diese fristgerecht und vollständig erhalten?

REMADV

In welchem Umfang verzögern erzeugte Ablehnungs-REMADVS auf INVOIC zu erhöhten Aufwänden und zur Verlangsamung des Abrechnungsprozesses?

UTILMD

Machen Sie Ihren Anmeldungs-, Abmeldungs-, Änderungs- oder Kündigungsprozess via UTILMD transparent und identifizieren Sie Schwachstellen bzw. Flaschenhälse!

Was ist die Summe aus 3 und 5?
Ingmar Helmers

Schreiben Sie mich hier gerne direkt an!

Ingmar Helmers

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu
Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close