
Innovation

Best Practices

Teamwork

Leistungen der cronos
- Unterstützung bei der Durchführung einer EU-weiten Ausschreibung für die abrechnungsrelevanten IT-Systeme
- Erstellung aller ausschreibungsrelevanten Unterlagen inklusive des Bewertungsverfahrens für die Anbieterauswahl
- Bewertung der eingereichten Anbieterunterlagen für sämtliche Ausschreibungsphasen
- Vorbereitung und Durchführung von Anbieterpräsentationen und Vertragsverhandlungen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Herr Zajicek, Projektleiter, Bereich Unternehmenstrategie und –entwicklung, WSW Energie & Wasser AG
„Für die Vorbereitung u. Durchführung einer europaweiten Ausschreibung für die Erbringung relevanter Dienstleistungen für den Betrieb u. das Applikationsmanagement abrechnungsrelevanter IT-Systeme, hatten wir mit der cronos und BGM kompetente Partner zur Unterstützung in der fachlichen sowie juristischen Verfahrensbegleitung an unserer Seite.“

Leistungen der cronos
- Durchführung einer „Ausschreibung“ zur Auswahl eines externen Dienstleisters für das Hosting der SAP-Systeme
- Identifikation der Anforderungen an einen externen SAP-Dienstleister
- Festlegung der LongList der SAP-Dienstleister für die Angebotsphase
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Abstimmung eines Bewertungsschemas für die Auswahl der SAP-Dienstleister für die Verhandlungsphase
- Bewertung der Angebote und Festlegung der ShortList der SAP-Dienstleister für die Verhandlungsphase
- Abstimmung eines Bewertungsschemas für die Auswahl des SAP-Dienstleisters in der Verhandlungsphase
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung der Anbieterpräsentationen, Referenzkundeninterviews und Verhandlungsgespräche
Herr von den Driesch, Leiter IT | Corporate Bereiche, Alliander AG:
„Für die Begleitung unserer „Ausschreibung“ zur Auswahl eines neuen Dienstleisters für das Hosting und Management der SAP Systeme hatten wir mit der cronos und der c.con Berater zur Seite, die uns im gesamten Prozess prompt, professionell und kompetent unterstützt, begleitet sowie stetig den Fortgang in allen Aktionspunkten, Meilensteinen überwacht haben. Das Ergebnis dieses Auswahlverfahrens wurde in kürzester Zeit und hoher Qualität erreicht. Das gesamte Verfahren, alle Entscheidungen sowie Besprechungsprotokolle wurden laufend dokumentiert. Die letztendliche Vergabe inkl. aller Zwischenschritte ist somit transparent nachvollziehbar.“

Leistungen der cronos
- Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung zur Auswahl eines externen IT-Dienstleisters für die Erbringung von Client-Services
- Erstellung eines Business-Case und einer Anbieterinformation für die Auslagerung der Desktop-Services
- Durchführung eines Markt-Screenings für potenzielle externe IT-Dienstleister
- Information und Abstimmung mit potenziellen IT-Dienstleistern bzgl. der Teilnahme an der Ausschreibung
- Festlegung der LongList der IT-Dienstleister für die Angebotsphase
- Erstellung sämtlicher Ausschreibungsunterlagen
- Abstimmung eines Bewertungsschemas für die Auswahl der IT-Dienstleister für die Verhandlungsphase
- Bewertung der Angebote und Festlegung der ShortList der IT-Dienstleister für die Verhandlungsphase
- Abstimmung eines Bewertungsschemas für die Auswahl des IT-Dienstleisters in der Verhandlungsphase
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung der Anbieterpräsentationen, Referenzkundeninterviews und Verhandlungsgespräche
- Begleitung der Transition zu einem externen IT-Dienstleister
Jürgen Eismar, Leiter Bereich Services, Leitungspartner GmbH:
„Im Projekt zur Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung zur Auswahl eines externen IT-Dienstleisters für die Erbringung von Client-Services hat uns die cronos Unternehmensberatung GmbH unterstützt. Mit der cronos hatten wir einen starken Partner an unserer Seite, der einen wesentlichen Anteil am erfolgreichen Abschluss dieses Projektes hat“.

Leistungen der cronos
- Erstellung aller erforderlichen Unterlagen für die Durchführung einer EU-weiten Ausschreibung sämtlicher IT-Services für die Büro-IT
- Fachliche und rechtliche Unterstützung bei der Durchführung aller Phasen der EU-weiten Ausschreibung: Interessenbekundungsverfahren, Teilnahmewettbewerb, Angebotsphase, Verhandlungsphase, Zuschlagserteilung
Herr Dr. Mario Lochmann, Leiter IT-Management, ONTRAS Gastransport GmbH
„cronos hat uns durch großes IT-fachliches und juristisches Know-how in Verbindung mit einem stringenten Projektmanagement sehr positiv beeindruckt. Wir lassen uns auch in weiteren Sourcing-Projekten durch cronos unterstützen.“
Herr Christian Spröte, Leiter Büro-IT/ISMS, ONTRAS Gastransport GmbH
„Unser neuer Vertrag hat unsere Möglichkeiten zur Dienstleistersteuerung u.a. durch klare Verantwortungsmatrizen und maßgeschneiderte Pönaleregelungen stark verbessert“

Leistungen der cronos
- Termingerechte Begleitung und Steuerung von IT-Anforderungen entlang des fachlich-technischen Demand Prozess, umfasst u.a. Schutzbedarfsanalysen, IT-Architektur, IT-Sicherheit, Datenschutz
- Unterstützung von komplexen Ausschreibungsverfahren zur Auswahl von passenden IT-Lösungen und IT-Dienstleistern
- Management von Einführungsprojekten zu neuen IT-Lösungen unter Steuerung von internen und externen IT-Dienstleistern
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshop- und Abstimmungsterminen, beispielsweise zu Backlog-Priorisierung von Einführungsprojekten
Mario Feldkamp, Leiter IT-Technik, EWE AG Konzern-IT
„cronos war für die letzten eineinhalb Jahre aufgrund der umfassenden Branchen- und IT-Expertise sowie der langjährigen Erfahrung von Herrn Bauermann und seiner Kollegen genau der richtige Partner für unser IT-Anforderungs- und Projektmanagement!“

Leistungen der cronos
Durchführung einer Marktanalyse für die Einführung eines neuen IT-Werkzeuges für die Instandhaltungsprozesse und Beratung bei der Durchführung der Vergabe
- Durchführung einer Marktanalyse auf Basis eines Lastenheftes
- Auswertung der Ergebnisse der Marktanalyse und Vorstellung von Handlungsalternativen
- Beratung zur Durchführung eines Vergabeverfahrens auf Basis der Ergebnisse der Marktanalyse
- Unterstützung im Vergabeverfahren
Heiko Winkler, Projektmanager, IT-Management, ONTRAS Gastransport GmbH
„cronos hat uns in jeder Phase der Auswahl eines Dienstleisters für unsere Instandhaltungsprozesse kompetent beraten und unterstützt. Neben der hohen fachlichen und vergaberechtlichen Kompetenz schätze ich die uneingeschränkte Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit, die ich mit cronos erlebe.“

Leistungen der cronos
Vergabeverfahren WDM-System
- Erstellung aller vergaberechtlichen Unterlagen, sowie des Vertrages im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung nach SektVO zur Lieferung und zum Betrieb eines WDM basierten Übertragungssystems im KRITIS-Umfeld.
- Fachliche und rechtliche Begleitung und Beratung bei der Durchführung aller Phasen der EU-weiten Ausschreibung, über 24 Monate (06/2021- 06/2023):
- Markterkundungsverfahren
- Interessensbekundungsverfahren
- Teilnahmewettbewerb
- Angebotsphase
- Verhandlungsphase (inkl. Auskömmlichkeitsprüfung)
- Zuschlagserteilung
Matthias Porsch, Hauptreferent Prozess-IT, ONTRAS Gastransport GmbH, Projektleiter im Projekt:
„cronos hat über die Vergabephasen hinweg mit exzellenter Vorbereitung und Projektdurchführung dazu beigetragen, für ONTRAS den wirtschaftlich und technisch besten Anbieter zu beauftragen.“

Leistungen der cronos
Vergabeverfahren SAP S/4HANA
- Erstellung des Lastenhefts für die Transformation des SAP ERP-Systems nach SAP S/4HANA.
- Erstellung aller erforderlichen Unterlagen für die Durchführung eines EU-weiten Vergabeverfahrens zur Beschaffung aller Leistungen für die Durchführung der Transformation.
- Durchführung und Begleitung aller Phasen des EU-weiten Vergabeverfahrens vom Teilnahmewettbewerb bis zur Zuschlagserteilung.
- Management des Projekts zur Vorbereitung und Durchführung des EU-weiten Vergabeverfahrens.
Tobias Freymond, IT-Management/SAP, ONTRAS Gastransport GmbH, Projektleiter im Projekt:
„Dank der fachlich fundierten und ergebnisorientierten Unterstützung durch cronos bei der Vorbereitung und Durchführung konnte das Vergabeverfahren termin- und budgetgerecht abgeschlossen werden. Erneut ist es cronos gelungen, eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den intern beteiligten Fachbereichen zu initiieren und über alle Vergabephasen aufrechtzuerhalten.“