SAP S/4HANA
MATERIALS MANAGEMENT

SAP S/4HANA Sourcing & Procurement

Das SAP S/4HANA Sourcing & Procurement optimiert die Beschaffungsprozesse und steigert die Effizienz im Einkauf. Dabei bietet das Sourcing & Procurement umfassende Funktionen zur Verbesserung des Beschaffungsbereichs. Hierbei werden durch innovative Szenarien sämtliche Prozesse im strategischen und operativen Einkauf unterstützt, sodass schnellere und bessere Entscheidungen im Einkauf getroffen und Kosteneinsparpotenziale frühzeitig erkannt werden können.

Das Self-Service-Procurement von SAP S/4HANA ermöglicht einen einfachen, schnellen und effizienten Einkauf für alle Mitarbeitenden. Mit der intuitiven App können Bestellanforderungen mit wenigen Klicks erstellt, bearbeitet und verfolgt werden, was den Einkaufsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt.

Mit den flexiblen Workflows von SAP S/4HANA können Freigabeprozesse einfacher und schneller durchgeführt werden. Besonders mit der intuitiven Einrichtung über Fiori-Apps können Workflows für Bestellanforderungen, Bestellungen und Einkaufskontrakte individuell angepasst werden. Dabei ermöglicht die nahtlose Integration eine schnelle und einfache Konfiguration für eine optimale Gestaltung der Genehmigungsprozesse.

Die Lieferantenbeurteilung in SAP S/4HANA bietet eine automatisierte Bewertung der Lieferantenleistung basierend auf individuellen Fragebögen und Analyse von Liefer- und Qualitätsdaten. Dank der kontinuierlichen Analyse und Echtzeit-Berechnungen erhalten Unternehmen jederzeit einen klaren Überblick über die Lieferantenleistung und können so ihre Beschaffungsstrategien effizient anpassen.

Mit den analytischen Fiori Apps von SAP S/4HANA können Einkaufsdaten in Echtzeit abgerufen und visuell aufbereitet werden. Einkäufer profitieren von einem umfassenden Überblick über alle Einkaufs-KPIs, können Trends frühzeitig erkennen und dadurch fundierte Entscheidungen treffen.

Mit dem neuen Ausschreibungsprozess in SAP S/4HANA können Angebote von potenziellen Lieferanten effizient eingeholt und verwaltet werden. Benutzerfreundliche Fiori-Apps ermöglichen die Visualisierung und Optimierung des gesamten Prozesses von der Preisanfrage bis zur Angebotsvergabe.

Mit der neuen Bezugsquellenfindung in SAP S/4HANA können die optimalen Bezugsquellen identifiziert und verwaltet werden. Die Lösung ermöglicht die strategische Verwaltung von Orderbüchern, Kontrakten und Einkaufsinfosätzen für festgelegte Zeiträume.

Lean Services ist ein neu eingeführter Prozess in SAP S/4HANA und setzt sich mit der Dienstleistungsbeschaffung auseinander. Dieser innovative Ansatz ermöglicht eine vereinfachte Erfassung und Buchung von Leistungserfassungsblättern, sodass Unternehmen von einer Effizienzsteigerung im Einkauf profitieren können.

Mit SAP S/4HANA Central Procurement, dem Nachfolger von SAP SRM und SAP MM, werden Einkaufsprozesse über mehrere ERP-Systeme hinweg zentralisiert und optimiert. Dies ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Einkaufsprozessen aus SAP ERP und S/4HANA Systemen.

SAP S/4HANA Logistik

Optimieren Sie Ihre Logistikprozesse mit SAP S/4HANA und profitieren Sie von einer automatisierten und flexiblen Gestaltung Ihrer Warenbewegungen und Lagerbestände. Dank der nahtlosen Integration mit anderen SAP-Modulen wie Vertrieb und Produktion ermöglicht S/4HANA Logistics eine effiziente und transparente Abwicklung. Mit umfassenden Funktionen und innovativen Szenarien unterstützt S/4HANA Logistics sämtliche Logistikprozesse, fördert schnelle und fundierte Entscheidungen und identifiziert Kosteneinsparpotenziale frühzeitig.

Optimieren Sie Ihre Lagerbestandsverwaltung mit den Inventurprozessen in SAP S/4HANA. Diese ermöglichen eine effiziente Verwaltung Ihrer Lagerbestände und Logistikabläufe. Mit den neuen Fiori-Anwendungen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Bestandsdaten, sodass Sie Ihre Inventurprozesse sofort verbessern können.

Erhöhen Sie die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Logistikprozesse mit der mobilen Datenerfassung in SAP S/4HANA. Diese Lösung bietet eine benutzerfreundliche und klare Steuerung der Lagerabläufe, um eine kosteneffiziente und effektive Lagerarbeit zu gewährleisten.

Mit SAP S/4HANA können Sie Ihre Logistikprozesse automatisiert und flexibel gestalten, sodass die Abwicklung von Warenbewegungen und die Verwaltung Ihrer Lagerbestände einfach, schnell und transparent stattfinden können. S/4HANA bietet weiterhin eine verbesserte Integration mit weiteren SAP Modulen, wie dem Vertrieb und der Produktion.

Verbessern Sie Ihre Lohnbearbeitungsprozesse mit SAP S/4HANA und optimieren Sie die Übermittlung von Fertigungskomponenten an Lieferanten sowie den Empfang der fertigen Produkte. Mit S/4HANA wird der gesamte Prozess von der Auftragserstellung bis zur Rechnungsabwicklung effizienter gestaltet.

Entdecken Sie die Neuerungen in der logistischen Bedarfsplanung mit SAP S/4HANA. Durch die Einführung von Dispobereichen wird die Planungslogik revolutioniert, wodurch eine vereinfachte und effizientere Steuerung möglich wird. Mit SAP S/4HANA erleben Sie eine optimierte Planung und profitieren von klaren Strukturen für eine reibungslose Materialbereitstellung.

Bitte addieren Sie 1 und 4.
Bastian Müller

Schreiben Sie mich hier gerne direkt an!

Bastian Müller

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit mehr als 450 Mitarbeitenden berät cronos mittlerweile von zehn Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu widget
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close