Sandbox Service Ausgangssituation
Mit dem neuen S/4HANA bietet SAP einen technologisch weiterentwickelten Nachfolger zum SAP R/3 ECC, für das nach 2027 (+ erweiterte Wartung) die Wartung eingestellt wird. Schon heute ist S/4HANA für die unterschiedlichen Komponenten verfügbar und wird auch jährlich durch entsprechende Support Packages aktualisiert. cronos unterstützt Energieversorgungsunternehmen bei dem Umstieg auf die neue technologische Plattform. Bei der Entwicklung der unternehmensindividuellen Umstellungsfahrplänen bietet cronos die Möglichkeit, die neue Plattform kennenzulernen und zu testen. Mit dem S/4HANA Sandbox Service stellt cronos eine vorkonfigurierte S/4HANA Systemausprägung zur Verfügung, mit der Kunden neue Funktionalitäten, Oberflächen und Prozesse ausprobieren können. Best Practices und ausgereifte Add-ons vervollständigen die umfangreichen Standardfunktionalitäten im S/4HANA.
Umsetzung mit cronos
Für die Bereitstellung des Sandbox Service erstellt cronos eigene Mandantenkopien für deren Zugang Kunden berechtigt werden.
S/4HANA UTILITIES

Vorkonfigurierte Funktionen und Prozesse:
- Bezugsabrechnung
- Messdatenmanagement
- Messgerätemanagement
- Klärungsfallmanagement mit SAP BPEM
- Zahlungsmanagement
- Debitoren und Forderungsmanagement
- Inkl. Stammdaten für SLP/RLM

geplante S/4 Komponenten for Germany:
- EEG Billing
- IM4G
- Billing Enhancements (MOSB, MEMI)
- Grid Usage Billing
- Utilities master data updates
S/4HANA CORE

Vorkonfigurierte Funktionen und Best Practices:
- Anschlussmanagement mit dem cronos Addon für einen Mehrsparten-Hausanschluss
- Materialwirtschaft
- Servicemanagement und Nebengeschäfte
- Zahlungsmanagement
- Rechnungswesen / Controlling
- Konsolidierung (Group Reporting)
- SAP Analytics Cloud
UNSERE FACHEXPERTEN stellen Ihnen gerne unsere Lösungen zum Thema S/4HANA Umstieg und Einstieg vor. Fordern Sie jetzt weitere Informationen oder einen Gesprächstermin an.