Wie strukturierte Kundenorientierung Vorteile für den Netzbetreiber bringt - Beispiel Straßenbeleuchtung
Netzbetreiber stehen als Dienstleistungsunternehmen vor der Herausforderung, einerseits ihre Kostenstrukturen laufend zu optimieren und andererseits ihrer Rolle als kundenorientiertes Unternehmen zu stärken.
Bei Steigerung der Kundenorientierung erfolgt zunächst die Überlegung, welche Prozesse einer Neuausrichtung bedürfen, und des Weiteren, welche Kanäle man für den Kundenkontakt nutzen möchten. Die Kundenorientierung sollte dabei nicht zum aufwendigen Selbstzweck werden. Denn auf Dauer können regulatorisch nicht anerkennbare Kosten für die entsprechenden Ressourcen (Mitarbeiter, IT) nicht aufrechterhalten werden. Daher müssen von Beginn an die Nutzenaspekte identifiziert und bewertet werden.