Die Community für SAP Utilities Core
Gemeinsam arbeiten die Partner an der Definition standardisierter Methoden, Best Practices und marktfertigen Templates, die Kunden einen zuverlässigen Weg von SAP IS-U auf SAP Utilities Core (SAP S/4HANA Utilities) ermöglichen. Die Ergebnisse sind branchenweit und international anwendbar. Die Vorteile für die Kunden sind dabei u.a. bewährte, standardisierte Transformationsmethoden, verkürzte Projektlaufzeit, geringeres Risiko, reduzierte Kosten und höhere Sicherheit.
Alle Mitglieder der Arbeitsgruppe zeichnen sich durch umfangreiche Transformationserfahrung und tiefes Branchen-Know-how aus. Durch die Bündelung dieses Wissens in gemeinsamen Kundenprojekten und einen offenen Erfahrungsaustausch will man Energieversorgern auf ihrer anstehenden Transformationsreise so die optimalen Lösungen bieten.


Die Lösung für den Datenaustausch der Monopolsparten unter S/4HANA UTILITIES
Im Zuge der Mandanten/-Systemtrennungsprojekten wurden die Monopolsparten analog zu den regulierten Sparten (Strom/Gas) behandelt. Das Ziel war hier die Prozessgleichheit und die damit verbundene einheitliche Nutzung der vorhanden Monitoringmöglichkeiten.
Mit der Umstellung auf S/4HANA Utilities kommt eine neue Prozessengine im Back-end und die MaCo Cloud zum Einsatz. Die MaCo Cloud als public cloud Lösung nur für den Datenaustausch zu den regulierten Sparten ausgelegt.
- SAP sieht keine Standardauslieferung für Abbildung der Monopolsparten vor.
- Im Zuge der Umstellung auf S/4HANA Utilities muss der Prozess zu den Monopolsparten neu betrachtet werden.
- Die Aufgabenstellung trifft viele aktuelle IS-U Kunden und ist somit eine allgemeine Problemstellung.
- Die UEC stellt daher hierfür eine vorkonfigurierte Lösung zur Verfügung, die auch im Übergangszeitraum den Austausch zwischen R3 und S/4 unterstützt.
S/4HANA Utilities Datenaustausch Netzbetreiber
SAP IS-U, SAP BTP Cloud Foundry, SAP Cloud Connector, Anbindung an Play Store |
cronos compactSession: Die Lösung für den Datenaustausch zu den Monopolsparten unter SAP S/4HANA Utilities
Sehen Sie im Folgenden in der Websession, wie beispielhaft die unterstützten Prozesse:
- Einzug
- Auszug
- Stammdatenänderung
- Gerätewechsel
- Messdatenaustausch
- Messwertanfrage
umgesetzt sind.
Jetzt Kontakt aufnehmen