UTILMD / MSCONS / PARTIN
Mit dem cronos Cockpit können Sie UTILMD- MSCONS- und PARTIN-Nachrichten beliebig bearbeiten, im- und exportieren. Das Cockpit eröffnet damit vielfältige Möglichkeiten für Tests und manuelle Eingriffe in unternehmensübergreifende Datenaustauschprozesse.
Serviceanbieterupdate
Das Serviceanbieterupdate inkl. Änderungshistorie unterstützt Sie bei der Erstellung und Pflege von Serviceanbietern und Datenaustauschprozessen sowie SA-Vereinbarungen im IS-U und protokolliert revisionssicher alle durchgeführten Änderungen.
PARTIN [GO] geht online
- 14.02.2022 Mit dem heutigen Update können Sie bereits jetzt schon die Formatanpassung im Oktober 2022 um den PARTIN-Anteil vorbereiten. Das schafft Entlastung für den heißen Herbst. Sollten Sie eines der beiden Komponenten ( Serviceanbieterupdate/PARTIN[GO] ) noch nicht für Ihr System bestellt haben, nehmen Sie sich ein paar Minuten und schauen sich die Kurzvideos dazu an. Es wird Ihnen gezeigt wie gut diese zwei Zahnräder ineinander greifen.
- 19.06.2022 Handbuch für PARTIN[GO] unter Dokumentationen aktualisiert
- 19.06.2022 Update mit Bugfixes und neuen Funktionen PARTIN im Monitoring
Möchten Sie bei der Entstehung des PARTIN[GO] Pakets jetzt mitwirken oder es vorab einmal Live sehen. Dann kommen Sie gern auf uns zu .
Die wichtigsten bisherigen Funktionen im Überblick:
- Import von PARTIN einzeln oder in Masse Aufbereitete Anzeige der Daten zum Editieren
- Erstellung der Daten einzeln oder in Masse unter Nutzung bestehender IS-U Daten
- Übergabe des Imports ans Serviceanbieterupdate zur Aktualisierung von Stammdaten
- Export von Daten einzeln oder in Masse an SAP-Verzeichnis oder via E-Mail
- Versionsverwaltung der PARTIN-Übermittlung für Import und Export pro Marktpartner
- Überprüfung der Daten auf Vollständigkeit und Versionierung Unterstützung von Datenaustausch/IDoc-Verarbeitung
Dieses Update beinhaltet ein paar kleine Bugfixes und die Erweiterung um die Komponente PARTIN[GO].
14.02.2022 - Verarbeitung von PARTIN-Daten
14.02.2022 - Bugfix Performanceoptimierung von Bestandslisten und ISU-Datenanreicherung zum GP
21.02.2022 - neue Transaktion für PARTIN-Vorlagenbearbeitung /CROEDIF/TEMPLATE und Vorlagenauswahl mit Checkbaustein
24.02.2022 - Transportverschmelzung von Version 09.64 und 22.01 zu 22 01.02 für vereinfachte Updatereihenfolge
01.03.2022 - Bugfix für Initialeinrichtung von PARTIN
07.03.2022 - optionale Nummernkreisvergabe für PARTIN-Version
11.03.2022 - GP-Format via /CROEDIF/TRANS16 übersteuern
24.04.2022 - Bugfix für PARTIN-Funktionalitäten
Implementierung bei bestehendem PARTIN-Basistyp /IDXGL_PARTIN_01 zum Nachrichtentyp /IDXGL_PARTIN und Nachrichtenvariante 001
Diese Transporte beschleunigen die Implementierung zu PARTIN, da nur noch Systemeinstellungen zur WE20 zum Datenaustausch und IDoccustomizing notwendig werden.
Da nun immer mehr Sandboxsysteme die jüngsten Patches der SAP mit Formatanpassungsversionen von 04.2022 testen möchten, stelle ich hier die Updates als Transportauftrag bereit. ( Utilmd52.b /MSCONS24)
Diese Transporte sind nicht für die produktive Nutzung gedacht , denn deren Inhalt wird zur kommenden Formatanpassung obsolet, da neue Versionen veröffentlicht werden.
Mit den Transporten für die Formatanapssung im Herbst werde ich die Bereinigung der obsoleten und veralteten Einträge vor Utilmd 5.0 bereit stellen.
Reparaturauftrag für unbekannte Transportversionen oder Transportschiefstände. Bei Import dieses Auftrags werden veränderte Customizingeinstellungen älterer Versionen auf den Auslieferungsstand zurückgesetzt.
Basistransportauftrag -->TvK Vollversion nur für neue Installationen
Marktpartnerdaten 03.2022 -->Customizing
Bitte nur auf Anforderung verwenden......
inklusive neuer Formate Utilmd 5.2c , MSCONS 2.3c und PARTIN 1.0