0
0
Kunden
0
Zählpunkte

SAP Datenmigrationen und NonSAP Datenmigrationen sind eine Domäne von cronos. Schon seit seiner Gründung von cronos 1991 ist dies eines der Hauptleistungsangebote.
Unsere Methodik und unsere Werkzeuge sind durch über über 150 erfolgreiche Datenmigrationen ausgereift und werden ständig mit innovativen Ideen weiterentwickelt.
Von der SAP S/4HANA Utilities Migration bis zur SQL-Datenbank Bewirtschaftung, ob SAP Migration Cockpit, EMIGALL, LSMW oder SQL-Loader - Wir haben die Expertise und die Erfahrung, um Ihre Daten sicher zu migrieren.
Unsere Migrationsteams werden geführt von MIG-Architekten mit über 20 Jahren Migrationserfahrung und das Team ist wächst beständig weiter.
Die vielen mehrfach Beauftragungen sprechen für unsere Ergebnisse. Unsere vielen Stammkunden honorieren dies.
cronos ist das erste Unternehmen, dass schon echte S/4HANA Utilities Migrationen durchführt.

S/4HANA Utilities hat ein komplexes Datenmodell und unterscheidet sich nur marginal vom Modell SAP IS-U ECC. Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit dem komplexen Datenmodell bei der SAP IS-U Migration ist somit enorm wichtig.
Stellen Sie sicher, dass ihr Migrationsteam diese Erfahrung mitbringt. Eine S/4HANA CORE Migration ist im Vergleich einfach und ist keine echte Referenz.
Die Neuerungen kennen wir bereits aus der Praxis. Die besonderen Herausforderungen der deutschen S/4HANA Utilities Migration werden als Projektbeschleuniger mitgebracht (z.B. IDEX Migration – Link auf Extra Seite).
Auch für die SAP Datenmigration in den neuen CIC0 Ersatz – S/4HANA Utilities CM haben wir schon Lösungen, die wir als Projektbeschleuniger mitbringen.

- Die Begriffe Greenfield oder Brownfield definieren nicht eindeutig die Strategie der Datenübernahme.
- Bei Brownfield muss bewertet werden, ob eine S/4HANA Datenmigration oder der technische Upgrade sinnvoll ist (Idealerweise in einem Vorprojekt).
Ob Greenfield oder Brownfield - cronos beherrscht die Methodiken einer SAP S/4HANA Einführung und hat ein modernes flexibles Migrationswerkzeug.
Selbstverständlich können damit wir auch die hinter den Marketingbegriffen „Bluefield, Selective Data Transition, …“ stehenden zeitlichen oder fachlichen Schnitte durch die Daten vollziehen.
Das BestOf aus unseren bisherigen Werkzeugen, unseren gemachten Erfahrungen und sinnvollen Innovationen ist in unser Werkzeug auf Basis des neuen S/4HANA SAP Migration Cockpits eingeflossen, um Ihnen
- mehr Flexibilität für den Datenzuschnitt (Selective Data Transition, Lot Size One, …)
- mehr Prozesssicherheit und
- eine minimale Downtime (NZDT Near Zero Downtime)
anbieten zu können.
Sie wollen einen Teil oder die gesamte Historie mit übernehmen? Wenn Sie interessiert sind, beraten wir Sie, welcher Zuschnitt unter Ihren Rahmenbedingungen, der aus unserer Erfahrung für Sie sinnvollste ist.
Sie entscheiden welchen Schnitt sie vollziehen und wir migrieren nach Ihren Vorgaben die Daten (Selective Data Transition).
Unser Werkzeug erlaubt es, sowohl zu einem einzigen Zählpunkt (oder auch Vertrag, VKTO,…) alle damit zusammenhängenden Daten zur selektieren und anschließend ins Zielsystem zu migrieren. Diese Funktion (Lot Size One) ist schon im Vorfeld der eigentlich produktiven HANA Migration sehr hilfreich. Man kann so sehr gezielt Fehler aus einem Massentest in einer Einzelbetrachtung reproduzieren und analysieren.

Selbstverständlich können damit wir auch die hinter den Marketingbegriffen „Bluefield, Selective Data Transition, …“ stehenden zeitlichen oder fachlichen Schnitte durch die Daten vollziehen.
Das BestOf aus unseren bisherigen Werkzeugen, unseren gemachten Erfahrungen und sinnvollen Innovationen ist in unser Werkzeug auf Basis des neuen S/4HANA SAP Migration Cockpits eingeflossen, um Ihnen
- mehr Flexibilität für den Datenzuschnitt (Selective Data Transition, Lot Size One, …)
- mehr Prozesssicherheit und
- eine minimale Downtime (NZDT Near Zero Downtime)
anbieten zu können.
Sie wollen einen Teil oder die gesamte Historie mit übernehmen? Wenn Sie interessiert sind, beraten wir Sie, welcher Zuschnitt unter Ihren Rahmenbedingungen, der aus unserer Erfahrung für Sie sinnvollste ist.
Sie entscheiden welchen Schnitt sie vollziehen und wir migrieren nach Ihren Vorgaben die Daten (Selective Data Transition).
Unser Werkzeug erlaubt es, sowohl zu einem einzigen Zählpunkt (oder auch Vertrag, VKTO,…) alle damit zusammenhängenden Daten zur selektieren und anschließend ins Zielsystem zu migrieren. Diese Funktion (Lot Size One) ist schon im Vorfeld der eigentlich produktiven HANA Migration sehr hilfreich. Man kann so sehr gezielt Fehler aus einem Massentest in einer Einzelbetrachtung reproduzieren und analysieren.

Viele Kunden wünschen sich eine NZDT (Near Zero Downtime), um den Produktionsbetrieb minimal zu beeinflussen.
Wir haben uns mit dem Thema intensiv beschäftigt und in unseren Migrationsprojekten bereits Near Zero Downtime Verfahren erfolgreich angewandt. Die Downtime konnte dadurch massiv verkürzt werden. Die Performance unseres Werkzeugs und ein spezielles Delta-Load Verfahren haben dies ermöglicht.
Wir stimmen individuell mit Ihnen ab, welcher Ansatz für die Produktivsetzung Ihrer HANA Migration für Sie der Beste ist und welche Einflussfaktoren auf die Downtime wirken, um für Sie das passende Szenario durchzuführen. Die Szenarien haben alle unterschiedliche Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, hier eine saubere Bewertung durchzuführen, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Wir haben für jede Phase Ihrer HANA Migration die notwendigen fertigen Dokumentvorlagen. Sie sind praxiserprobt und auf die Besonderheiten einer SAP IS-U Migration ausgerichtet. Das spart immens Aufwand und erhöht die Effizienz für Sie.
Vom fertigen Erfassungstemplates für die SAP IS-U Migration-Vorgaben/Transformationen (inkl. Best Practices für die Mappings) über Reporting-Templates für die Fortschrittsverfolgung oder Fehlerabarbeitung bis hin zum Standardablaufplan der Objektbeladung (Abhängigkeiten der Objekte und inkl. Möglicher Standard-Vorbeladungen zur Verkürzung der Downtime).
Unser hoher Vorfertigungsgrad schafft Transparenz und Sicherheit für Ihr Ergebnis und reduziert den Aufwand.

"Sprechen Sie mich gerne direkt an!" - Heiko Scholz
Jetzt weitere Informationen anfordern oder direkt einen Termin vereinbaren!