cronos©NEWS

Die IT-Unternehmen GIA Informatik und Avectris treten ab 1. Juni 2021 unter dem Namen Aveniq auf...

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO cronos und SAP machen Technologie greifbar und zeigen Ihnen komplette End2End Prozesse fĂŒr alle Marktrollen LIVE

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO Der marktrollenĂŒbergreifende Blick in die Zukunft – UI, MaKo Cloud und neue Abrechnungsmodelle​.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO End2End Prozesse live fĂŒr die Marktrolle LIEF – vom Produkt ĂŒber MaKo bis zur Rechnung​.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Laufende oder anstehende SAP S/4HANA Transformationen setzen die bestehenden und zukĂŒnftigen GeschĂ€ftsprozesse wieder auf die Agenda! Mit SAP Signavio steht nun ein Werkzeug zur VerfĂŒgung, um schnell zu Prozessmodellierungen zu gelangen, die auch tatsĂ€chlich die RealitĂ€t abbilden, ein kontinuierliches Prozess-Monitoring zu betreiben und mit Process Mining Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

von Robert Kampf

+CONTENT Durch den festgelegten Endzeitpunkt 2027 ergibt sich eine erhöhte Nachfrage nach BeraterkapazitĂ€ten und damit verbunden EngpĂ€ssen in der Realisierungsphase. Erfahren Sie im Video unserer compactSession mehr ĂŒber die Möglichkeiten zur Umstellung mit unseren Templatelösungen fĂŒr SAP S/4HANA Utilities.

von Robert Kampf

+CONTENT Zu Gast sind Dr. Alexander Widder (REWAG) sowie Thorsten Reyl und Maximilian Lippert von cronos. Wir sprechen mit Dr. Widder ĂŒber HintergrĂŒnde, Entscheidungen und Verlauf des aktuellen SAP S/4HANA Projekts.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

S/4HANA - Im Adoption-Starter-Programm unterstĂŒtzt SAP seine Kunden, die noch unsicher bei der Umstellung sind.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Die Anwender von SAP Fiori nehmen stetig zu. GrĂŒnde hierfĂŒr sind funktionale wie wirtschaftliche Vorteile, die sich durch das optimierte..

von Bastian Melzer

+CONTENT Obwohl Anwendungen auf Basis von SAP Fiori in den letzten Jahren zugenommen haben – SAP bietet mittlerweile ĂŒber 10.900 Fiori-Apps an

von Thorsten Reyl

Hyper-Personalisierungsmarketing ist eine Abkehr von der One-Size-Fits-All-Strategie und rĂŒckt nĂ€her hin zu einem individuellen Erlebnis fĂŒr jeden Kunden. Damit maximieren Sie die Nutzung all Ihrer gesammelten Echtzeitdaten und bieten Kunden fĂŒr sie relevantere Produkte, Dienstleistungen und Inhalte.

von Bastian Melzer

+CONTENT Mit der SAP Customer Data Platform heterogener Stammdatenhaltung sinnvoll entgegentreten. Nutzen Sie die Customer Data Platform, um alle marketingrelevanten Daten ihrer Kunden zu konzentrieren und sinnvoll ĂŒber alle KanĂ€le auszuspielen.​

von Bastian Melzer

Neues CRM-System aus der Cloud unterstĂŒtzt ambitionierte Wachstumsziele des Chemiekonzerns.

von Jörg Gehlhaar

Viele Energieversorger sind Querverbundunternehmen und brauchen eCommmerce Lösungen fĂŒr ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen.

von Bastian Melzer

+CONTENT Wie Energieversorger mit AppNavi die FachkrĂ€ftelĂŒcke schließen und die Digitale Transformation erleichtern, zeigt Simon Weuthen zusammen mit Markus Hinze und Carsten Neumann von AppNavi.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT SpĂ€testens von 2025 an sollen alle Verbraucherinnen und Verbraucher Smart Meter nutzen können. Bis 2032 sollen sie fĂŒr Haushalte sowie fĂŒr Großverbraucher Pflicht werden. Wir zeigen wie Sie mit smarten Portallösungen die Daten fĂŒr ihre Kunden optimal visualisieren und gewinnbringend einsetzen.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos erweitert seine CheckIn App um 3G-Nachweis, Shuffle fĂŒr die Arbeitsplatzbuchung, Besucherregistrierung nach ISO-27001 und weitere Features...

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT ▶VIDEO In unserer Aufzeichnung des cronosphere 2021: UI LABs zeigt Ihnen Jens Sturmhövel wie man Fioris fĂŒr NutzeroberflĂ€chen selber bauen kann.

von Jens Sturmhöfel

+CONTENT Von der grĂŒnen Wiese zum Umsatztreiber. Die Automatisierungsreise gipfelt fĂŒr Soluvia in einem eigenstĂ€ndigen Shared-Service-Angebot. Mittlerweile ĂŒbernehmen mehrere Software-Roboter rund um die Uhr und fachbereichsĂŒbergreifend 80 Prozesse. Hinter diesen stehen aufs Jahr gerechnet weit ĂŒber 250.000 Einzeltransaktionen, die vorher hĂ€ndisch oder gar nicht erfolgten. Das Whitepaper gibt es jetzt als Download ▶


von Robert Kampf

+CONTENT Laufende oder anstehende SAP S/4HANA Transformationen setzen die bestehenden und zukĂŒnftigen GeschĂ€ftsprozesse wieder auf die Agenda! Mit SAP Signavio steht nun ein Werkzeug zur VerfĂŒgung, um schnell zu Prozessmodellierungen zu gelangen, die auch tatsĂ€chlich die RealitĂ€t abbilden, ein kontinuierliches Prozess-Monitoring zu betreiben und mit Process Mining Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

von Robert Kampf

+CONTENT Die Stadtwerke Hamm sind für ihre Kunden auch in turbulenten Zeiten ein verlĂ€sslicher Gas- und Energieversorger geblieben. Durch solides und vorausschauendes Einkaufsmanagement fielen die Preiserhöhungen wesentlich geringer aus als bei vielen anderen Anbietern – vermieden werden konnten sie jedoch nicht. Es galt daher, innerhalb weniger Wochen eine Lösung zu entwickeln, um auch weiterhin einen guten, wenn nicht besseren Kundenservice leisten zu können.


von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die unterschiedlichen AnsÀtze von Robotic Process Automation (RPA) und Business Process Management (BPM) effektiv zu integrieren. In unserer Beratungslösung beleuchten wir diese Problematik und zeigen, wie die UiPath-Plattform als strategisches Bindeglied fungiert.

von Robert Kampf

+CONTENT In einer globalisierten Wirtschaft zeigt die RealitÀt, was Voltaire bereits vor mehr als dreihundert Jahren gesagt hat

von Joachim Cramer

+CONTENT Die SAP SE ist dabei, ihr Produktportfolio rundum zu erneuern.

von Joachim Cramer

Laut Focus zÀhlt die cronos Unternehmensberatung GmbH zu den 40 besten Beratungen in Deutschland.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Über Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor MĂŒnster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die RĂ€umlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzĂŒgiger und einladender als in der GrĂŒnder-Garage 1991 in Senden. Als marktfĂŒhrendes Beratungsunternehmen fĂŒr die Versorgungsbranche mit ĂŒber 350 Mitarbeitern berĂ€t cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu widget
Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close