cronos©NEWS

+CONTENT Das zum 01.10.2022 entwickelte Add-on c22PARTIN[GO] als Weiterentwicklung des Serviceanbieterupdate-Tools sowie des cronos EDIFACT Cockpits (PARTIN, UTILMD, MSCONS) wurde fristgerecht bei unseren Kunden implementiert, so dass zusätzlich auch das Einführungsszenario geräuschlos abgewickelt werden konnte. Zur Mako 2023 wird der Prozess um die Rollen Übertragungsnetzbetreiber, Bilanzkreisverantwortlicher, Bilanzkoordinator und Energieserviceanbieter erweitert - ebenfalls wieder mit einem Einführungsszenario. Das Update des cronos Add-ons steht in den Startlöchern und wird hier mit Systemdemo vorgestellt.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Als konsequente Weiterentwicklung der Prozesse zu den Zählzeitdefinitionen (c22TOU[GO]) wird zum 01.10.2023 der Universalbestellprozess eingeführt. Dieser beinhaltet nun Zählzeit-, Schaltzeit- und perspektivisch Leistungskurvendefinitionen. Neben einen Blick ins System zeigen wir den Zuschnitt unserer Lösungen c23UNI Def/Order/Charge[GO], c22KAChg[GO] und c22BilaChg[GO] so dass Sie fristgerecht oder bei Bedarf die relevanten Prozesse in Ihrem System bedienen können.

von Navid Monteiro Emamjomeh

+CONTENT Mit dem cronos Add-on c22ESA[GO] aus der Mako 2022 haben wir die Prozesslücke in der Auslieferung der SAP geschlossen und die Prozesse erfolgreich bei unseren Kunden installiert. Mit der Erweiterung zum 01.10.2023, das neben iMS nun auch RLM-Werte durch den ESA bestellt werden können, sowie der Möglichkeit diese Dienstleistung nun auch gegenüber dem ESA abzurechnen, folgt auch ein Update unseres Add-ons.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Christian Winter behandelt in der Websession vom 20.07. Lösungen zu Formatanpassungen für die Mako 2023. Dabei stehen unter Anderem Themen wie Stammdatenänderungen von Messstellenbetreibern, Rechnungseingangsprüfung und Universalbestellprozesse im Fokus.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Entscheidung fĂĽr Umstieg auf SAP C/4HANA leicht gemacht: Schauen Sie sich die vorteilhafte Kosten-Nutzen-Relation

von Bastian Melzer

+CONTENT â–¶VIDEO Aufkommende Kundenanforderungen und der Leistungsumfang eines SAP-Produkts gehen nicht immer einher.

von Alexander Prowst

Einen groĂźen Projekterfolg feiern Ambratec GmbH, consenso Consulting GmbH und cronos Unternehmensberatung GmbH mit der EinfĂĽhrung der SAP Salescloud.

von Bastian Melzer

+CONTENT Die Digitalisierung bietet unendliche Möglichkeiten – diese Aussage ist zwar in den letzten Jahren etwas zur Binsenweisheit verkommen, aber dennoch

von Bastian Melzer

+CONTENT Die Anwender von SAP Fiori nehmen stetig zu. GrĂĽnde hierfĂĽr sind funktionale wie wirtschaftliche Vorteile, die sich durch das optimierte..

von Bastian Melzer

+CONTENT Bei der Oberhausener Netzgesellschaft mbH – einhundertprozentige Tochter der Energieversorgung Oberhausen AG (evo)

von Manuel Maus

+CONTENT Was ist die SAP Cloud Platform (SCP)? Als Innovations-, Erweiterungs- und Integrationsplattform fĂĽr das gesamte SAP-Portfolio bildet die SAP Cloud Platform...

von Manuel Maus

+CONTENT Mit Blick auf unsere nun mehr als zweijährige Erfahrung in der Automatisierung von Prozessen mit Robotic Process Automation (RPA) werden wir häufig

von Ingmar Helmers

Robotic Process Automation, Process Mining und SAP Cloud Anwendungen in der Praxis!

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Die Stadtwerke Essen testen einen virtuellen Mitarbeiter, der vor allem bei monotonen Aufgaben im Unternehmen unterstĂĽtzt.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Schon heute kann die Blockchain-Technologie in vielen Bereichen der Energiewirtschaft Mehrwert fĂĽr Unternehmen und Verbraucher bieten, so ein Ergebnis...

von Ingmar Helmers

+CONTENT In einer globalisierten Wirtschaft zeigt die Realität, was Voltaire bereits vor mehr als dreihundert Jahren gesagt hat

von Joachim Cramer

+CONTENT Die SAP SE ist dabei, ihr Produktportfolio rundum zu erneuern.

von Joachim Cramer

Studierende der Wirtschaftsinformatik an der WWU MĂĽnster/ERCIS  widmen sich eine Woche lang gemeinsam mit Studierenden der University West Georgia und des Georgia College (zwei Universitäten des US-Bundesstaates Georgia) einem Case der cronos Unternehmensberatung mit einem Ziel: Neue Lösungen fĂĽr E-Mobility und Fragestellungen zur Ladeinfrastruktur, e-Payment- und e-Kundenservice-Lösungen zu entwickeln, unter gleichzeitiger Betrachtung des US-amerikanischen und Deutschen Markts.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT Megatrend New Work | Die Krise als Chance fĂĽr die Digitalisierung, fĂĽr effektivere Arbeitsmethoden und eine flexiblere Unternehmenskultur.

von Robert Kampf

Die Wirtschaftswoche prämiert cronos SWIPmobile App - eine der ersten Utility Apps für die SAP Cloud Platform!

von cronos Unternehmensberatung GmbH

DESIGN THINKING MATTERS! Vielen Dank fĂĽr eure Teilnahme am Design Thinking Workshop  und an der campus@cronos Reihe am dock14 in MĂĽnster.

von cronos Unternehmensberatung GmbH

+CONTENT â–¶VIDEO

von cronos Unternehmensberatung GmbH

Ăśber Uns

Aus der Garage an den Silicon-Harbor Münster - Dynamik, Innovationskraft und Start-Up Klima hat man sich bei cronos erhalten, nur die Räumlichkeiten im dock14 am Hafen sind wesentlich großzügiger und einladender als in der Gründer-Garage 1991 in Senden. Als marktführendes Beratungsunternehmen für die Versorgungsbranche mit über 350 Mitarbeitern berät cronos mittlerweile von sieben Standorten in Deutschland und Österreich aus.

Unsere Socials

Bester Arbeitgeber

kununu widget
Copyright 2024. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close