Die Bundesnetzagentur hat die EinfĂĽhrung der neuen Marktkommunikationsvorgaben, darunter der Lieferantenwechsel in 24 Stunden (BK6-22-024), auf den 06. Juni 2025 verschoben. Alle Informationen in unserem Blog.
cronos unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen in der Energiewirtschaft bei der Umsetzung komplexer SAP-Projekte, insbesondere im Bereich S/4HANA. Die Business Technology Platform spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie eine nahtlose Integration von Daten und die Entwicklung innovativer Erweiterungen ermöglicht. Mit dem Expert-Status zeigt cronos, dass das Unternehmen nicht nur technisches Fachwissen auf höchstem Niveau besitzt, sondern auch über umfangreiche Projekterfahrung verfügt, die es Kunden ermöglicht, ihre digitale Transformation sicher und effizient zu gestalten.
+CONTENT In dieser compactSession erzählen Daniel Kawczynski und Pascal Kessel, welchen internen und externen Herausforderungen sich Unternehmen heutzutage stellen müssen und wie Automatisierung des Kundenservices Mitarbeitende entlasten kann. Am Beispiel der Änderungen von SEPA Mandaten erklärt Pascal, wie eine Prozessautomatisierung aussehen könnte.
+CONTENT In dieser compactSession zeigen Nathalie Schäfer und Alexander Otto wie Sie sich mit Business Process Outsourcing (BPO) Freiräume in Ihren Fachbereichen schaffen können
Der CDP Utilities Accelerator von SAP erweitert die SAP Customer Data Platform (CDP) und bietet speziell auf die Versorgungsbranche zugeschnittene Funktionen wie Datenintegration, gezielte Kundenansprache und einfache Implementierung. Mit neuen Machine-Learning-Funktionen zur Vorhersage der Kaufneigung hilft der Accelerator Versorgungsunternehmen, die Kundenbindung zu stärken und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Bundesnetzagentur hat die EinfĂĽhrung der neuen Marktkommunikationsvorgaben, darunter der Lieferantenwechsel in 24 Stunden (BK6-22-024), auf den 06. Juni 2025 verschoben. Alle Informationen in unserem Blog.
cronos unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen in der Energiewirtschaft bei der Umsetzung komplexer SAP-Projekte, insbesondere im Bereich S/4HANA. Die Business Technology Platform spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie eine nahtlose Integration von Daten und die Entwicklung innovativer Erweiterungen ermöglicht. Mit dem Expert-Status zeigt cronos, dass das Unternehmen nicht nur technisches Fachwissen auf höchstem Niveau besitzt, sondern auch über umfangreiche Projekterfahrung verfügt, die es Kunden ermöglicht, ihre digitale Transformation sicher und effizient zu gestalten.
+CONTENT In dieser compactSession zeigen Nathalie Schäfer und Alexander Otto wie Sie sich mit Business Process Outsourcing (BPO) Freiräume in Ihren Fachbereichen schaffen können
Der CDP Utilities Accelerator von SAP erweitert die SAP Customer Data Platform (CDP) und bietet speziell auf die Versorgungsbranche zugeschnittene Funktionen wie Datenintegration, gezielte Kundenansprache und einfache Implementierung. Mit neuen Machine-Learning-Funktionen zur Vorhersage der Kaufneigung hilft der Accelerator Versorgungsunternehmen, die Kundenbindung zu stärken und wettbewerbsfähig zu bleiben.
+CONTENT Im Zuge der politischen Entscheidungen, welche sich auf die aktuelle Krisensituation zurückführen lassen, sind geografisch feste Arbeitsplätze bei vielen Unternehmen in Home-Office-Tätigkeiten verlagert worden.
Die Bundesnetzagentur hat die EinfĂĽhrung der neuen Marktkommunikationsvorgaben, darunter der Lieferantenwechsel in 24 Stunden (BK6-22-024), auf den 06. Juni 2025 verschoben. Alle Informationen in unserem Blog.
cronos unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen in der Energiewirtschaft bei der Umsetzung komplexer SAP-Projekte, insbesondere im Bereich S/4HANA. Die Business Technology Platform spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie eine nahtlose Integration von Daten und die Entwicklung innovativer Erweiterungen ermöglicht. Mit dem Expert-Status zeigt cronos, dass das Unternehmen nicht nur technisches Fachwissen auf höchstem Niveau besitzt, sondern auch über umfangreiche Projekterfahrung verfügt, die es Kunden ermöglicht, ihre digitale Transformation sicher und effizient zu gestalten.
Der CDP Utilities Accelerator von SAP erweitert die SAP Customer Data Platform (CDP) und bietet speziell auf die Versorgungsbranche zugeschnittene Funktionen wie Datenintegration, gezielte Kundenansprache und einfache Implementierung. Mit neuen Machine-Learning-Funktionen zur Vorhersage der Kaufneigung hilft der Accelerator Versorgungsunternehmen, die Kundenbindung zu stärken und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Intelligent SAP Service Cloud ist eine cloudbasierte Kundenserviceplattform, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen integriert, um Kunden eine personalisierte und effiziente Unterstützung und insbesondere auch Serviceagenten die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Warum brauchen moderne Energieversorger ein gut integriertes Smart Meter Portal? Die einfache Antwort: ein solches Portal schafft Identifikation, Bindung und Vertrauen bei Ihren Kunden. Zudem haben Sie einen echten Wettbewerbsvorteil und können auf neue Marktgegebenheiten und Gesetzesbeschlüsse schneller reagieren. Eigentlich ein positiver Ausblick, doch die Zeit für Rollout und Systemintegration ist gerade etwas knapper geworden.
+CONTENT SAP Emarsys bietet alles, was für modernes, automatisiertes, personalisiertes und digitales Marketing notwendig ist. Emarsys ermöglicht es Unternehmen Marketingentscheidungen und -aktionen mit künstlicher Intelligenz zu optimieren und darauffolgende Maßnahmen bestmöglich zu skalieren. Alles zu Emarsys und möglichen Einsatzperspektiven für Energieversorger erfahren Sie in diesem Webinar!
+CONTENT Customer Experience Management bleibt einer der groĂźen Gewinner der Stunde. Es ist mittlerweile weithin anerkannt, dass Customer Experience den Unterschied machen kann und ĂĽber Erfolg oder Nicht-Erfolg von Unternehmen in den kommenden Jahren entscheiden kann. Heutzutage ist es nicht mehr nur damit getan, Kundeninformationen zusammenzutragen.
+CONTENT Die aktuellen Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur sowie des BDEW zum Messstellenbetriebsgesetz (MSBG) und zur Marktkommunikation 2020 (Mako2020)
+CONTENT â–¶VIDEO Automatisierung von Prozessen im BĂĽroalltag: Mit unserem digitalen Assistenten entlasten Sie sich und ihre Mitarbeiter von administrativen Aufgaben
+CONTENT Mittlerweile starten immer mehr Energieversorger Projekte zu Robotic Process Automation (RPA). Wie die Beispiele aus DĂĽsseldorf und OsnabrĂĽck zeigen
+CONTENT Herr Markus Mrozyk (Zentralbereichsleiter, Strategie, IT & Digitalisierung EWR) und Dr. Joachim Cramer (cronos) sprechen ĂĽber die Vorgehensweise der EWR bei der Neuausrichtung der auf Basis von SAP R/3 und SAP IS-U basierenden Systemlandschaft der EWR.
+CONTENT Wissensmanagement wird als Prozess gesehen, der aus dem Erfassen, Verwalten, Teilen und Nutzen von Wissen besteht. Nun präsentieren wir gemachte Projekterfahrungen einer Einführung eines Wissensmanagements für F&E-Projekte bei unserem Kunden TransnetBW
Wissensmanagement wird als Prozess gesehen, der aus dem Erfassen, Verwalten, Teilen und Nutzen von Wissen besteht. Indem Organisationen ihr wertvollstes Gut, das Fachwissen und die Erfahrungen der Belegschaft, effektiv nutzen, können Effizienz und Produktivität verbessert und wichtige Informationen innerhalb des Unternehmens gehalten werden.
+CONTENT Mit dem cronos Konfigurator Ihre zukĂĽnftigen S/4HANA Plattform konfigurieren und eine erste Kostenindikation fĂĽr Ihre Umstellung generieren.
Studierende der Wirtschaftsinformatik an der WWU Münster/ERCIS widmen sich eine Woche lang gemeinsam mit Studierenden der University West Georgia und des Georgia College (zwei Universitäten des US-Bundesstaates Georgia) einem Case der cronos Unternehmensberatung mit einem Ziel: Neue Lösungen für E-Mobility und Fragestellungen zur Ladeinfrastruktur, e-Payment- und e-Kundenservice-Lösungen zu entwickeln, unter gleichzeitiger Betrachtung des US-amerikanischen und Deutschen Markts.
Besuchen Sie uns in der cronos Kundenlounge im Atrium (Eingang Süd) und buchen Sie jetzt Gesprächstermine mit unseren Experten. Kostenlose Tickets für die E-world können Sie jetzt wieder über cronos buchen. Besuchen Sie uns auch am SAP Stand in Halle 3, spätestens zur Afterhour am ersten Messeabend. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Das BEST OF aus Customer Experience, Utilities Lösungen und Automation von der cronosphere 2023 und das Update zur Formatanpassung 04/2024: Melden Sie sich jetzt kostenlos zu den cronos compactSessions im Winter an. Alle Sessions
Alle Interviews mit den Event-Partnern der cronosphere 2023 sind jetzt in voller Länge online. Gemeinsam mit unseren Gästen von UiPath, SAP und Twilio, haben wir über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Technologie-Trends und vor allem über die Pläne der Hersteller für 2024 gesprochen.